Die Preise für Immobilien und die Mietpreise in den 20 größten Städten verändern sich weiter. 47,34 Prozent mehr müssen Käufer für eine Eigentumswohnung seit Anfang 2020 hinlegen, daß sind inzwischen 7377,51 Euro/m². Auch bei den Mietwohnungen und Mietshäusern haben sich die Preise verändert, allerdings deutlich weniger als bei den Eigentumswohnungen. Wurden zu Jahresbeginn noch 10,74 Euro/m² gezahlt, ist die Miete jetzt mit 13,94 Euro/m² immerhin um rund 29,88 Prozent gestiegen.
Inhaltsverzeichnis
Immobilienpreise steigen in den Großstädten wie Leipzig überwiegend
Um stolze 47,34 Prozent sind die Quadratmeterpreise seit Februar 2020 geklettert und das in allen Städten. Am wenigsten angestiegen sind die Preise in den Städten Bremen, Essen und Stuttgart, die Preise stiegen hier um 6,09, 14,97 und 14,97 Prozent. In Leipzig, Wuppertal und Dresden hingegen sind die Immobilienpreise am stärksten gestiegen. Man zahlt in Leipzig momentan durchschnittlich 3984,60 Euro/m² (+37,49%), in Wuppertal 2211,75 Euro/m² (+32,86%) und in Dresden 3962,63 Euro/m² (+32,13%).
- Bremen: 3389,49 Euro/m²
- Essen: 2698,06 Euro/m²
- Stuttgart: 6364,46 Euro/m²
- München: 10703,25 Euro/m²
- Berlin: 6194,47 Euro/m²
- Frankfurt am Main: 8056,49 Euro/m²
- Dortmund: 2611,04 Euro/m²
- Köln: 5463,59 Euro/m²
- Düsseldorf: 6315,03 Euro/m²
- Hamburg: 7377,51 Euro/m²
- Hannover: 4372,46 Euro/m²
- Münster: 5196,57 Euro/m²
- Bielefeld: 3315,46 Euro/m²
- Duisburg: 2090,48 Euro/m²
- Bochum: 2461,58 Euro/m²
- Bonn: 4874,66 Euro/m²
- Nürnberg: 4994,31 Euro/m²
- Dresden: 3962,63 Euro/m²
- Wuppertal: 2211,75 Euro/m²
- Leipzig: 3984,60 Euro/m²
Mieten steigen weiter
Seit Anfang 2020 sind die Mietpreise für Suchende am meisten in Bonn, Köln und Leipzig gestiegen. Man zahlt in Bonn mit durchschnittlich 17,18 Euro/m² momentan etwa 55,01% mehr als im Februar 2020, in Köln rund 28,93% mehr (16,53 Euro/m²) und in Leipzig circa 14,28% mehr (8,95 Euro/m²). Schaut man nach Stuttgart, München und Dresden so kann man feststellen, dass in diesen drei Großstädten die Mietpreise am wenigsten gestiegen sind. Hier zahlt man nun durchschnittlich 0,53 bis 4,62 Prozent mehr als noch im Februar 2020.
- Stuttgart: 16,20 Euro/m²
- München: 20,47 Euro/m²
- Dresden: 9,10 Euro/m²
- Frankfurt am Main: 17,18 Euro/m²
- Hannover: 10,54 Euro/m²
- Essen: 8,11 Euro/m²
- Hamburg: 13,94 Euro/m²
- Bochum: 8,08 Euro/m²
- Nürnberg: 11,44 Euro/m²
- Wuppertal: 7,53 Euro/m²
- Bremen: 10,07 Euro/m²
- Duisburg: 7,14 Euro/m²
- Bielefeld: 9,15 Euro/m²
- Berlin: 13,85 Euro/m²
- Dortmund: 8,84 Euro/m²
- Düsseldorf: 13,69 Euro/m²
- Münster: 12,58 Euro/m²
- Leipzig: 8,95 Euro/m²
- Köln: 16,53 Euro/m²
- Bonn: 17,18 Euro/m²
kostenloser Immobilien-Newsletter
- Weiter steigende Preise für Eigentumswohnungen in Reinickendorf - 3. Juli 2022 21:11
- Weiter steigende Preise für Eigentumswohnungen in Hadern - 3. Juli 2022 21:11
- Frankfurt am Main: Starke Immobilien-Nachfrage treibt weiter Preise - 3. Juli 2022 20:11