ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 15.01.2022, 11:00 Uhr
An den Küsten, im Bergland und in der Nordosthälfte zeitweise
stürmisch.
Inhaltsverzeichnis
Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Montag, 17.01.2022, 24:00 Uhr
Am Sonntag an der See und im Bergland aufkommende stürmische Böen
oder Sturmböen. Im Bergland sowie über der Mitte und im Süden örtlich
gefrierender Nieselregen nicht ausgeschlossen. In der Nacht zum
Montag im Nordosten weitere Windzunahme. Auch im Binnenland
stürmische Böen (Bft 8), an der Ostsee schwere Sturmböen (Bft 10).
Am Montag in der Nordosthälfte sehr windig mit steifen bis
stürmischen Böen (Bft 7 bis 8). An den Küsten und im Bergland
Sturmböen (Bft 9) wahrscheinlich. Exponiert schwere Sturmböen oder
orkanartige Böen nicht ausgeschlossen (Bft 10 bis 11).
Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Mittwoch, 19.01.2022
Am Dienstag werden keine signifikanten Wettererscheinungen erwartet.
Am Mittwoch an den Küsten sowie in exponierten Gipfellagen der
östlichen Mittelgebirge und der Alpen Sturmböen (Bft 8 bis 10), auf
dem Brocken orkanartige Böen (Bft 11) aus West bis Nordwest
wahrscheinlich.
In der Nacht zum Donnerstag gebietsweise Schneeschauer, im Bergland
auch länger anhaltend Schneefall, aber voraussichtlich keine
signifikanten Mengen.
Ausblick bis Freitag, 21.01.2022
Im Bergland zeitweise Schneefall, keine signifikanten Mengen. Am
Donnerstag an den Küsten und im höheren Bergland noch stürmisch, in
exponierten Gipfellagen der östlichen Mittelgebirge und der Alpen
orkanartige Böen. Freitag nachlassender Wind.
Mehr Informationen zur Unwetterlage in Ihrer Umgebung finden Sie auf der Seite des Deutschen Wetterdienstes.
Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 15.01.2022, 16:00 Uhr
DWD/VBZ Offenbach
- Desktop PC selbst bauen – so einfach geht die Konfigurierung - 9. August 2022 12:40
- Die Vorteile von Second Hand - 22. Juli 2022 19:48
- Warum Leute online spielen, was ist der Reiz? - 21. Juli 2022 8:49