Die Preise für Immobilien und die Mietpreise in den 20 größten Städten verändern sich weiterhin. 7508,55 Euro/m² kostet ein Quadratmeter Eigentums-Immobilie im deutschen Durchschnitt inzwischen – das sind 49,95 Prozent mehr als im Februar 2020. Relativ moderat fällt der Anstieg bei den Mietwohnungen und Mietshäuser aus – mit 47,44 Prozent steigen die Durchschnittspreise von 10,74 Euro/m² auf jetzt 15,83 Euro/m².
Inhaltsverzeichnis
Immobilienpreise steigen in großen Städten wie Berlin weiter
Weiter steigende Angebotspreise werden in jeder der größten deutschen Städte registriert, im Durchschnitt geht es um 49,95 Prozent nach oben. In Bremen, Dortmund und Köln sind die Preise am wenigsten angestiegen, jeweils um 6,90, 18,27 und 19,47 Prozent. Berlin, Essen und Leipzig stehen auf den Medaillenplätzen, wenn es um den Anstieg der Immobilienpreise geht. Ganz weit vorne ist Berlin mit aktuell 10299,64 Euro/m² (+94,96%), gefolgt von Essen 3348,15 Euro/m² (+42,67%) und Leipzig auf dem dritten Platz mit 4106,79 Euro/m² (+41,70%).
- Bremen: 3415,31 Euro/m²
- Dortmund: 2579,07 Euro/m²
- Köln: 5416,24 Euro/m²
- Frankfurt am Main: 8148,57 Euro/m²
- Düsseldorf: 6295,81 Euro/m²
- Münster: 5145,54 Euro/m²
- Hamburg: 7508,55 Euro/m²
- München: 11342,51 Euro/m²
- Duisburg: 2089,69 Euro/m²
- Hannover: 4527,25 Euro/m²
- Bonn: 4874,83 Euro/m²
- Bielefeld: 3489,22 Euro/m²
- Dresden: 3984,59 Euro/m²
- Bochum: 2566,45 Euro/m²
- Nürnberg: 5186,14 Euro/m²
- Stuttgart: 7380,94 Euro/m²
- Wuppertal: 2248,52 Euro/m²
- Leipzig: 4106,79 Euro/m²
- Essen: 3348,15 Euro/m²
- Berlin: 10299,64 Euro/m²
Mieten steigen überall
Seit Anfang 2020 sind die Mietpreise für Suchende am meisten in Berlin, Essen und Münster gestiegen. Man zahlt in Berlin mit durchschnittlich 36,00 Euro/m² momentan etwa 188,78% mehr als im Februar 2020, in Essen rund 91,90% mehr (14,74 Euro/m²) und in Münster circa 76,97% mehr (19,56 Euro/m²). Schaut man nach Dresden, Stuttgart und Bochum so kann man feststellen, dass in diesen drei Großstädten die Mietpreise am wenigsten gestiegen sind. Hier zahlt man nun durchschnittlich 3,90 bis 8,67 Prozent mehr als noch im Februar 2020.
- Dresden: 9,03 Euro/m²
- Stuttgart: 17,16 Euro/m²
- Bochum: 8,27 Euro/m²
- Wuppertal: 7,59 Euro/m²
- Dortmund: 8,91 Euro/m²
- Hannover: 11,61 Euro/m²
- Hamburg: 15,83 Euro/m²
- München: 24,23 Euro/m²
- Frankfurt am Main: 20,21 Euro/m²
- Duisburg: 8,19 Euro/m²
- Bielefeld: 10,92 Euro/m²
- Düsseldorf: 16,92 Euro/m²
- Bremen: 13,95 Euro/m²
- Leipzig: 11,85 Euro/m²
- Nürnberg: 16,47 Euro/m²
- Köln: 20,48 Euro/m²
- Bonn: 19,28 Euro/m²
- Münster: 19,56 Euro/m²
- Essen: 14,74 Euro/m²
- Berlin: 36,00 Euro/m²
- Blaulicht Sachsen: Lebensgefahr! – Kinder spielen im Gleis im Bereich Dresden Mitte - 19. Mai 2022 19:10
- Blaulicht Sachsen: Lebensgefahr! – Kinder spielen im Gleis im Bereich Dresden Mitte - 19. Mai 2022 18:41
- Das Wetter in Mannheim: Warm und meist niederschlagsfrei - 19. Mai 2022 18:01