ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 21.01.2022, 11:00 Uhr
Auf den Bergen anfangs Sturm, an den Alpen teils unwetterartige
Schneefälle. Ab Sonntag Wetterberuhigung.
Inhaltsverzeichnis
Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Sonntag, 23.01.2022, 24:00 Uhr
Am Samstag insbesondere an den Alpen länger andauernder und teils
ergiebiger Schneefall. In den Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen
bis Sonntagfrüh zwischen 30 und 40 cm, in Staulagen lokal bis zu 60
cm Neuschnee (UNWETTER). Weiter westlich geringere Neuschneemengen
von 10 bis 20 cm, im Stau lokal 30 cm.
In exponierten Kamm- und Gipfellagen anfangs noch Sturmböen aus
Nordwesten.
Am Sonntag voraussichtlich keine signifikanten Wettererscheinungen.
Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Dienstag, 25.01.2022
Am Montag und Dienstag keine signifikanten Wettergefahren.
Ausblick bis Donnerstag, 27.01.2022
Am Mittwoch an der See stürmische Böen Bft 8 gering wahrscheinlich.
Am Donnerstag an der See und im Bergland (außer im Westen und
Südwesten) stürmische Böen Bft 8 wahrscheinlich, exponiert Sturmböen
Bft 9 gering wahrscheinlich. Darüber hinaus am Alpenrand markanter
Neuschnee mit lokal um 15 cm in 24 Stunden nicht ausgeschlossen.
Mehr Informationen zur Unwetterlage in Ihrer Umgebung finden Sie auf der Seite des Deutschen Wetterdienstes.
Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 21.01.2022, 16:00 Uhr
DWD/VBZ Offenbach
- Blaulicht Bayern: (677) Größerer Polizeieinsatz in Erlangen - 28. Mai 2022 22:51
- Mieten in Eimsbüttel steigen weiter - 28. Mai 2022 21:11
- Mieten in Moosach steigen weiter - 28. Mai 2022 21:11