Das sind die wichtigsten Veranstaltungen in Hessen ab dem heutigen Donnerstag:
morgige Veranstaltungen:
Lust zu Lachen? Am Freitag den 13. Mai 2022 kommt die Comedy-Show „Che Coppia Noi Tre“ nach Offenbach Am Main. Es wird um 21:00 Uhr beginnen. Tickets gibt es schon für 48 Euro.
- Am Freitag den 13. Mai 2022 kommt das Theater „Eine Frau sucht einen Plan“ nach Frankfurt Am Main. Es wird um 20:30 Uhr in Kellertheater Frankfurt stattfinden. Eintrittskarten gibt es schon ab 16 Euro.
Veranstaltungen diese Woche:
- Am Sonntag den 15. Mai 2022 kommt die Veranstaltung „Orgelkonzert Michael Riedel“ nach Frankfurt/Main. Sie wird um 18:00 Uhr in St. Katharinenkirche stattfinden. Die Tickets beginnen bei 13 Euro.
- Wer Kultur interessiert ist, dem könnte die Veranstaltung „Frankfurt liest ein Buch“ in Frankfurt / Main interessieren. Es findet am Sonntag den 15. Mai 2022 statt. Eintritt gibt es für 12 Euro.
Veranstaltungen nächste Woche:
Wer auf guten Jazz oder Blues steht sollte am Samstag den 21. Mai 2022 nach Frankfurt / Main. Max Herre spielt um 20:00 Uhr in Alte Oper Frankfurt. Die Tickets beginnen bei 42 Euro.Musik voller Bedeutung
»Max Herre hat den ureigenen Impuls eines jeden Rappers hinter sich gelassen, um Rap neu für sich zu erfinden – vielleicht für eine ganze Generation.« So steht es in der Biographie des Sängers, der sich intensiv mit sich, seiner Umwelt und unserer Welt beschäftigt. »Wir alle sind so in einer Vorstellung von Optimierung gefangen, dem optimierten Selbst am optimalen Ort, dass überhaupt niemand mehr neben uns in unser perfektes Bild passt.« Max Herre macht Musik, deren Klänge die Welt in ihrer Unperfektheit widerspiegeln, und schreibt Texte, die zur Reflektion anregen. Ausgezeichnete Partner findet er bei diesem Konzert in der deutschen Jazz-Supergroup Web Web. Die Musik dieser Band ist immer im Fluss, sie entsteht im Moment. Dabei spürt man förmlich die Kraft, Geschlossenheit und Intensität, die aus dieser Musik spricht und immer für Überraschungen gut ist.
Web Web
Max Herre, Gesang
Roberto di Gioia, keys
Christian von Kaphengst, bass
Peter Gall, drums
Tony Lakatos, saxophone
Magnus Lindgren, Flöte, Leitung und ArrangementsAm Sonntag den 22. Mai 2022 kommt die Veranstaltung „Schneewittchen“ nach Eltville Am Rhein. Es wird um 16:00 Uhr in Weingut Baron Knyphausen stattfinden. Eintritt gibt es für 11 Euro.„Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier, aber Schneewittchen ist tausendmal schöner als Ihr.“ Als die böse Königin dies von ihrem Zauberspiegel hört, schmiedet sie einen Plan, um das schöne Kind loszuwerden. Denn sie selbst will die Schönste im ganzen Lande sein. Doch Schneewittchen findet im Wald ein Häuschen, in dem der liebenswürdige Siebenzwerg lebt. Aber die Stiefmutter findet Schneewittchen und es entbrennt ein erbitterter Kampf, in dem auch der Siebenzwerg nicht wirklich helfend eingreifen kann. Nur der Prinz kann das schöne Schneewittchen erlösen.
Das Mitspieltheater ist eine besondere Form des Theaterspielens, bei dem ein erfahrener Schauspieler ein Märchen erzählt und dabei in die verschiedenen Märchencharaktere und Rollen schlüpft.Die Kinder erleben beim Mitspieltheater die große Kunst des Schauspielens hautnah mit, nämlich den Rollenwechsel – den der Spieler vor ihren Augen auf der Bühne vollzieht. Dabei dürfen sie dem Märchen nicht nur gespannt zuhören, sondern aktiv mitwirken. Sie können ihre Gedanken und Ideen dem Spieler auf der Bühne zurufen, der diese Impulse spontan mit in die Geschichte integriert. Außerdem können die Kinder an vielen Stellen selbst auf der Bühne mitspielen! So entsteht ein interaktives und lebendiges Theaterspiel zwischen dem Erzähler und den Kindern.
Letzte Artikel von Ulrike Dietz (Alle anzeigen)
- Blaulicht BW: Unfallflucht bei der Postfiliale – Zeugensuche - 17. Mai 2022 16:50
- Blaulicht Niedersachsen: Daimler beschädigt - 17. Mai 2022 16:31
- Blaulicht BW: Korrektur: Brand in Wohnhaus - 17. Mai 2022 16:21