Warendorf (ddna)
Samstag Nachmittag (28. Mai 22) sahen Polizeibeamte eine starke Rauchentwicklung im unteren Teil des Südberges zwischen Dolberger Straße und Zeppelinstraße. Sie alarmierten über ihre Leitstelle die Feuerwehr. Es stellte sich heraus, dass ein Anwohner beim Abflämmen von Unkraut eine Lebensbaumhecke in Brand gesetzt hatte. Eigenständige Löschversuche schlugen fehl. Durch Übergreifen der Flammen wurden auf drei benachbarten Grundstücken wurden weitere Pflanzen in Mitleidenschaft gezogen, sodass insgesamt von einem Schaden von ca. 5.000 Euro auszugehen ist. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die umliegenden Straßen mussten für die Dauer des Löscheinsatzes gesperrt werden. Dieser endete um 16:52 Uhr.
Quelle: Polizei Warendorf, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
- Unfall Niedersachsen: Betrunkener Pkw – Fahrer verursacht Verkehrsunfall in der Gemeinde Wardenburg und verletzt sich schwer - 12. August 2022 10:41
- Blaulicht BW: Vermisstensuche - 12. August 2022 8:31
- Die Polizei übt mit Kindern den sicheren Schulweg - 11. August 2022 17:22