Am Montag (23. Mai 2022) kam es im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena, wie in den zurückliegenden Wochen, zu Versammlungen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona – Virus.
Die Landespolizeiinspektion Jena gewährleistete mit eigenen Einsatzkräften die Versammlungsfreiheit der Teilnehmenden und setzte erlassene Auflagen durch.
In der Zeit von 17:30 bis 20:30 Uhr versammelten sich insgesamt 521 Personen in den Städten, Jena und Weimar sowie im Landkreis Weimarer Land und im Saale – Holzland – Kreis, welche die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona – Pandemie kritisierten.
Alle Versammlungen verliefen auflagenkonform.
Bei der Versammlung in Jena kam es durch eine ersammlungsteilnehmerin zu einer versuchten Nötigung gegen einen Pressevertreter. Ein Ermittlungsverfahren wurde hierzu eingeleitet.
In Weimar wurden durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen einen Person eingeleitet, da dieser ohne Erlaubnis einer Sondernutzung Informationsmaterial im öffentlichen Verkehrsraum auslegte.
Quelle: Landespolizeiinspektion Jena, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
- Polizei sucht nach Zeugen eines versuchten Raubüberfalls auf einen Kiosk - 12. August 2022 14:51
- Blaulicht Niedersachsen: Schokolade auf Helmster Friedhof gefunden – Polizei warnt vor Verzehr - 12. August 2022 14:42
- Blaulicht Niedersachsen: Ehemaliges Gasthaus in Blumenau durch Feuer erheblich beschädigt – Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus - 12. August 2022 14:42