Die Preise für Immobilien und die Mietpreise in den 20 größten Städten verändern sich weiter. 5768,73 Euro/m² kostet ein Quadratmeter Eigentums-Immobilie im deutschen Durchschnitt inzwischen – das sind 15,21 Prozent mehr als im Februar 2020. Relativ moderat fällt der Anstieg bei den Mietwohnungen und Mietshäuser aus – mit 32,09 Prozent steigen die Durchschnittspreise von 10,74 Euro/m² auf jetzt 14,18 Euro/m².
Inhaltsverzeichnis
Immobilienpreise steigen in den Großstädten wie Duisburg überwiegend
Um stolze 15,21 Prozent sind die Quadratmeterpreise seit Februar 2020 geklettert, in immerhin 16 von 20 Städten. Gegen den allgemeinen Trend verbilligten sich nur die Immobilien in unter anderem München, Frankfurt am Main und Berlin, die Preise sanken hier um 7,35 bis 11,59 Prozent. Duisburg, Wuppertal und Nürnberg stehen auf den Medaillenplätzen, wenn es um den Anstieg der Immobilienpreise geht. Ganz weit vorne ist Duisburg mit aktuell 2566,07 Euro/m² (+54,69%), gefolgt von Wuppertal 2414,96 Euro/m² (+45,06%) und Nürnberg auf dem dritten Platz mit 5168,63 Euro/m² (+33,65%).
- München: 8109,85 Euro/m²
- Frankfurt am Main: 6014,42 Euro/m²
- Berlin: 4894,63 Euro/m²
- Hamburg: 5768,73 Euro/m²
- Düsseldorf: 5334,68 Euro/m²
- Bremen: 3322,22 Euro/m²
- Stuttgart: 5779,76 Euro/m²
- Köln: 5098,95 Euro/m²
- Hannover: 4070,79 Euro/m²
- Bonn: 4427,18 Euro/m²
- Bielefeld: 3190,91 Euro/m²
- Essen: 2846,33 Euro/m²
- Münster: 5227,69 Euro/m²
- Dresden: 3833,60 Euro/m²
- Leipzig: 3727,03 Euro/m²
- Dortmund: 2832,91 Euro/m²
- Bochum: 2547,86 Euro/m²
- Nürnberg: 5168,63 Euro/m²
- Wuppertal: 2414,96 Euro/m²
- Duisburg: 2566,07 Euro/m²
Mieten steigen weiter
Seit Anfang 2020 sind die Mietpreise für Suchende am meisten in Berlin, Münster und Wuppertal gestiegen. Man zahlt in Berlin mit durchschnittlich 14,86 Euro/m² momentan etwa 19,19% mehr als im Februar 2020, in Münster rund 14,41% mehr (12,64 Euro/m²) und in Wuppertal circa 12,19% mehr (7,82 Euro/m²). Schaut man nach Stuttgart so kann man feststellen, dass nur in dieser einen Großstadt der größten 20 Großstädte die Mietpreise zurückgegangen sind. Hier zahlt man nun durchschnittlich 3,10 Prozent weniger als noch im Februar 2020.
- Stuttgart: 15,61 Euro/m²
- Frankfurt am Main: 16,64 Euro/m²
- Dresden: 9,06 Euro/m²
- München: 21,00 Euro/m²
- Düsseldorf: 12,84 Euro/m²
- Bochum: 8,12 Euro/m²
- Hannover: 10,71 Euro/m²
- Hamburg: 14,18 Euro/m²
- Köln: 13,94 Euro/m²
- Essen: 8,38 Euro/m²
- Leipzig: 8,56 Euro/m²
- Nürnberg: 11,68 Euro/m²
- Bielefeld: 9,25 Euro/m²
- Duisburg: 7,27 Euro/m²
- Bonn: 12,32 Euro/m²
- Bremen: 10,29 Euro/m²
- Dortmund: 8,87 Euro/m²
- Wuppertal: 7,82 Euro/m²
- Münster: 12,64 Euro/m²
- Berlin: 14,86 Euro/m²
- Das Wetter in Nordrhein-Westfalen: Weitgehend trocken - 15. August 2022 18:01
- Polizeieinsatz in Solingen – Verdächtige Feststellungen - 15. August 2022 17:21
- Hafenplatz-Raub: Zeugen gesucht - 15. August 2022 17:21