Ludwigsburg (ddna)
Am frühen Samstagmorgen gegen 4:50 Uhr befuhr ein 25-jähriger VW Golf Fahrer die Bundesautobahn A 831 von Stuttgart kommend in Richtung Singen. Laut eigenen Angaben kam er am Autobahnkreuz Stuttgart auf Grund von Sekundenschlaf nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Aufpralldämpfer an der Überleitung zur Bundesautobahn A 8 / A 81. Der 25-Jährige blieb unverletzt, jedoch konnte bei der Unfallaufnahme festgestellt werden, dass er unter alkoholischer Beeinflussung stand. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Fahrerlaubnis wurde entzogen. Der VW Golf war nicht mehr fahrfähig und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden wird auf 22.000 Euro geschätzt.
Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Polizei in BaWü registriert weniger Unfälle
1953 startete in unserem Bundesland die amtliche Unfallstatistik und die gute Nachricht: Noch nie gab es seitdem so wenig Unfälle wie im ersten Halbjahr 2020!
„Die Anzahl der Verkehrstoten und der auf baden-württembergischen Straßen verletzten Bürgerinnen und Bürger ist auf historischen Tiefständen.“, betonte Innenminister Thomas Strobl, schränkte aber auch ein: „Natürlich ist diese Entwicklung in großen Teilen auf die Corona-Pandemie und das damit verbundene verringerte Verkehrsaufkommen zurückzuführen.“
Bemerkenswert sind die gesunkenen Unfallzahlen auf jeden Fall: im ersten Halbjahr 2019 von 161.817 auf 126.198 im ersten Halbjahr 2020 (minus 22%). Klarer Wermutstropfen: 146 Menschen wurden bei Unfällen auf den Straßen unseres Bundeslandes getötet, rund 19.000 verletzt.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Hessen (Hofheim): Seniorin in Schwalbach die Handtasche entrissen / Geldbörse von Trickdieben in Hattersheimer Geschäft gestohlen / Solarmodule von Baustelle in Eschborn entwendet - 30. März 2023 17:42
- Hamburg (Hamburg): 230330-5. Fototermin für Medienschaffende: Neue Sicherheitskooperation für den Hamburger Hauptbahnhof - 30. März 2023 17:33
- POL-GÖ: (159/2023) Demonstration „Frühlingserwachen für mehr Menschlichkeit“ und angezeigte Gegenkundgebungen – Polizei bereitet sich auf größeren Einsatz vor, erhebliche Verkehrsbehinderungen zu erwarten - 30. März 2023 17:15