Deutsche Bank-Aktie: Zweiter Tag in Folge große Gewinne

Die Aktie von der Deutschen Bank AG schafft es mit einer Aufwärtsbewegung von 2,75 Prozent in das obere Drittel des Dax.

Der Wert des Frankfurter Kreditinstituts notiert aktuell mit 11,72 Euro, der Schlusskurs am Tag davor lag hingegen bei 11,41 Euro. Für die Deutschen Bank geht es damit nach einigen besseren Tagen bergauf, und es wird sich noch zeigen, ob es weiterhin eine Bewegung nach oben bei dieser Aktie gibt.

Mit Platz 2 und einem Plus von 2,75 % liegt die Deutsche Bank heute im oberen Drittel des Dax, der sich insgesamt um 0,04 Prozent nach oben bewegt.

Aktuell kommt die Aktie auf ein Handelsvolumen von 11.618.451 gehandelten Aktien. Insgesamt 7.289.623 Wertpapiere wurden am vorausgehenden Handelstag gehandelt.

Die Aktie liegt 13,89 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, das bei 13,61 Euro lag. Das 52-Wochen-Tief betrug 7,25 Euro.

Nicht nur durch die Mitarbeiterzahl von 84.930 (Stand: 2021) steht die Deutsche Bank auf Platz 26 im wichtigsten deutschen Börsenindex. Aufgrund des Börsenwertes des Frankfurter Kreditinstituts von 23,64 Milliarden Euro hat das Unternehmen eine Gewichtung von 1,35 % bei der Berechnung des Dax. Zum Vergleich: Den höchsten Börsenwert im Dax hat aktuell Linde mit einer Marktkapitalisierung von 152,86 Milliarden Euro. In dem für die Deutsche Bank AG am Dezember 2021 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr konnte ein Umsatz von 5,50 Milliarden Euro und ein Gewinn von 3,39 Milliarden Euro verbucht werden.

Unternehmensportrait

Die Deutsche Bank Aktiengesellschaft bietet Anlage-, Finanz- und verwandte Produkte und Dienstleistungen für Privatpersonen, Unternehmen und institutionelle Kunden weltweit an. Ihr Segment Corporate Bank bietet Cash Management, Handelsfinanzierung und Kreditvergabe, Treuhand- und Agenturdienstleistungen, Devisen- und Wertpapierdienstleistungen sowie Risikomanagementlösungen an. Das Segment Investment Bank bietet Fusions- und Akquisitions- und Eigenkapitalberatungsdienstleistungen an. Dieses Segment konzentriert sich auch auf die Bereiche Finanzierung, Beratung, Fixed Income, Risikomanagement, Vertrieb und Handel sowie Währungsaktivitäten. Das Segment Private Bank bietet Zahlungs- und Kontodienstleistungen sowie Kredit- und Einlageprodukte sowie Anlageberatungsprodukte wie Umwelt-, Sozial- und Governanceprodukte. Darüber hinaus bietet dieses Segment Vermögensverwaltungsdienstleistungen, Post- und Paketdienstleistungen sowie digitale Angebote an. Das Segment Asset Management des Unternehmens bietet Anlagelösungen wie alternative Investitionen, darunter Immobilien, Infrastruktur, Private Equity, liquide Real Assets und nachhaltige Investitionen, passive Investitionen sowie verschiedene andere Dienstleistungen, darunter Versicherungs- und Pensionslösungen, Asset-Management, Portfoliomanagementlösungen, Asset-Allokation-Beratung, Strukturierung und Überlagerung an Institutionen, Regierungen und Stiftungen, sowie einzelne Investoren in Deutschland.

Daten: EOD Historical Data / Stand: Donnerstag, 16. Februar 2023, 14:55 Uhr

Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Daten von EOD Historical Data von ddna analysiert und in einem Börsenbericht ausgewertet. Die Kursdaten können zeitverzögert sein.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de