Baden-Baden (ddna)
Eine Kontrolle durch Beamte des Polizeireviers Baden-Baden wurde am Donnerstagfrüh einem 26-Jährigen VW-Fahrer zum Verhängnis. Der Mann wurde gegen 1 Uhr nachts auf der Schwarzwaldstraße Höhe Pariser Ring einer Kontrolle unterzogen. Nachdem mehrere Anzeichen darauf hindeuteten, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer seines Wagens gesessen haben könnte, wurde ein Drogenvortest mit positivem Ergebnis durchgeführt und eine Blutentnahme angeordnet. Nach Auswertung der Blutprobe erwartet ihn eine Anzeige.
Quelle: Polizeipräsidium Offenburg, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Polizei in BaWü registriert weniger Unfälle
Weniger Unfälle als im ersten Halbjahr 2020 gab es seit Beginn der amtlichen Statistik noch nie – und die Unfallstatistik wurde schon 1953 eingeführt!
„Die Anzahl der Verkehrstoten und der auf baden-württembergischen Straßen verletzten Bürgerinnen und Bürger auf historischen Tiefständen. Natürlich ist diese Entwicklung in großen Teilen auf die Corona-Pandemie und das damit verbundene verringerte Verkehrsaufkommen zurückzuführen“, sagte Innenminister Thomas Strobl bei der Vorstellung der Halbjahresstatistik.
Das Sinken der Unfallzahlen ist auf jeden Fall beachtlich: Die Zahlen gingen von 161.817 in der ersten Jahreshälfte 2019 auf 126.198 in den ersten sechs Monaten 2020 zurück (22% weniger). Klarer Wermutstropfen: Bei diesen Crashs wurden 14.618 Personen leicht (- 21,1%) und 3.352 Personen schwer verletzt (- 12,9%). 146 Menschen (- 31,8%) starben auf Baden-Württembergs Straßen.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Baden-Württemberg (Ravensburg): Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg - 10. Mai 2023 15:22
- Baden-Württemberg (Aalen): Brand von Waschmaschine – Unfälle - 10. Mai 2023 15:22
- Baden-Württemberg (Bad Wildbad): Einbruch in Baucontainer – Hinweisgeber gesucht - 10. Mai 2023 14:51