Hessen (Bad Schwalbach): Einbruch in Einfamilienhaus / Mountainbike entwendet / Wildunfall: Verletzte bei Ausweichmanöver / Alkoholisierter verliert bei Unfall Kennzeichen und flüchtet

Bad Schwalbach (ddna)
1. Einbruch in Einfamilienhaus, Idstein, Zinsgrabenweg, Freitag, 10. Februar 2023, 7 Uhr bis Montag, 13. Februar 2023, 11:45 Uhr
(fh)Am vergangenen Wochenende sind Einbrecher in einem Einfamilienhaus in Idstein fündig geworden und haben Bargeld und Schmuck an sich genommen. Zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt zwischen Freitagmorgen und Montagmittag suchten die Unbekannten das Einfamilienhaus im Idsteiner Zinsgrabenweg auf und machten sich an einer Balkontür zu schaffen. Diese hielt den Hebelansätzen der Einbrecher nicht stand, sodass sich diesen so ein Einstieg in das Wohnhaus bot. In dem dreistöckigen Gebäude durchwühlten sie mehrere Räume und nahmen Schmuck sowie Bargeld an sich, ehe sie unerkannt die Flucht antraten. Der durch die Einbrecher verursachte Sachschaden am Haus wird mit circa 2.500 beziffert.

2. Mountainbike entwendet, Eltville am Rhein, Schwalbacher Straße, Dienstag, 14. Februar 2023, 21:30 Uhr, bis Mittwoch, 15. Februar 2023, 6 Uhr,
(ste)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in Eltville ein hochwertiges Mountainbike aus einem Hof gestohlen. Das schwarze Mountainbike der Marke „Giant“ war in der besagten Nacht in einem Hinterhof in der Schwalbacher Straße gesichert abgestellt worden. Die unbekannten Täter verschafften sich unerlaubt Zutritt zu dem Hinterhof und stahlen das Mountainbike samt einem Faltschloss, mit welchem das Fahrrad gesichert war. Der Wert des Rades wird auf ungefähr 3.000 Euro geschätzt. Bisher sind keine Täterhinweise bekannt.

3. Wildunfall: Verletzte bei Ausweichmanöver, Geisenheim, L3272, Mittwoch, 15. Februar 2023, 6:50 Uhr
(ste)Am Mittwoch kam es gegen Morgen in Geisenheim zu einem Unfall, nachdem ein Reh plötzlich die Fahrbahn überquerte. Drei Mitfahrende verletzten sich leicht. Die Fahrerin eines Mitsubishi befuhr mit ihren drei Mitfahrern die L 3272 von Presberg kommend in Richtung Stephanshausen, als plötzlich circa 50 m vor dem Ortseingangsschild ein Reh die Fahrbahn überquerte. Die Fahrerin konnte rechtzeitig ausweichen, kam jedoch dabei von der Fahrbahn nach rechts ab und kollidierte mit dem Ortseingangsschild sowie einem dahinter befindlichen Baum. Hierbei überschlug sich das Fahrzeug und kam im Straßengraben zum Stehen. Die drei Mitfahrer wurden dabei leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Es entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von circa 30.500 Euro.
Die Polizei rät in diesem Zusammenhang:
Unterschätzen Sie nicht die Gefährdung durch Tiere, die plötzlich die Straße überqueren. Gerade bei Fahrten durch ländliche Bereiche, Wald- und Wiesengebiete sollte vorsichtig gefahren werden – rechnen Sie insbesondere in den Morgenstunden, bei Dämmerung und nachts mit Wildwechsel. Passen Sie Ihre Fahrweise an, beachten Sie die entsprechenden Warnschilder und seien Sie bremsbereit. Wenn Sie Wild am Fahrbahnrand sehen, sollten Sie abblenden, abbremsen, hupen und gegebenenfalls anhalten. Schalten Sie die Warnblinkanlage ein und fahren Sie, wenn die Tiere sich entfernen, zunächst mit Schrittgeschwindigkeit weiter. Beobachten Sie dabei den Fahrbahnrand – einem Wildtier folgen oftmals noch weitere. Weichen Sie bei plötzlichem Wildwechsel oder einer unvermeidbaren Kollision nicht in den Gegenverkehr aus – bremsen Sie ab und halten Sie Ihre Fahrspur. Sollte es zu einem Zusammenstoß gekommen sein, versuchen Sie nicht, einem verletzten Tier zu helfen, es zu berühren oder gar mitzunehmen. Informieren Sie stattdessen umgehend die Polizei.
4. Betrunkener verliert bei Unfall Kennzeichen und flüchtet, Schlangenbad, Rheingauer Straße, Donnerstag, 16. Februar 2023, 3:35 Uhr
(fh)Am Donnerstagmorgen hat ein an einer Unfallstelle in Schlangenbad verlorenes Kennzeichen einen betrunkenen Fahrer überführt. Gegen 3:35 Uhr wurde die Polizei über eine frische Unfallstelle in einem Wendehammer in der Rheingauer Straße informiert. Ein Fahrzeug war gegen einen Poller geprallt. Beim Eintreffend der Polizei hatte sich der Verursacher bereits aus dem Staub gemacht. Womit er wohl nicht gerechnet hatte, war, dass er bei dem Unfall ein Kennzeichen verloren hatte. Den Beamten gelang es so den Halter zu ermitteln und diesen unweit des Unfallortes im Fahrzeug sitzend anzutreffen. Der deutlich betrunkene Mann musste daraufhin die Beamten zur Dienststelle begleiten. Dort wurden ihm Blut abgenommen und sein polnischer Führerschein sichergestellt. Der Gesamtschaden wird mit rund 1.000 Euro beziffert.

Quelle: PD Rheingau-Taunus – Polizeipräsidium Westhessen, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de