Gelsenkirchen (ddna)
Die Polizei Gelsenkirchen hat im Rahmen der Ermittlungskommission „König“ am Dienstagmorgen, 14. Februar 2023, und am Mittwochmorgen, 15. Februar 2023, zwei weitere Tatverdächtige festgenommen. Die 14 und 15 Jahre alten Gelsenkirchener sind jeweils eines Raubdelikts dringend tatverdächtig. Dem Erstgenannten wird unter anderem auch die Beteiligung an Delikten vorgeworfen, über die wir bereits berichtet haben. Siehe dazu unsere Pressemitteilungen https:/.presseportal.deulicht563998 und https:/.presseportal.deulicht562166. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. Mit den Festnahmen vollstreckten die Einsatzkräfte Untersuchungshaftbefehle, die die zuständige Staatsanwaltschaft Essen beantragt hatte. Insgesamt konnten bisher acht Tatverdächtige durch die Ermittlungsarbeit der EK „König“ in Untersuchungshaft genommen werden. Ziel der Ermittlungskommission ist es, eine Serie von Raubtaten aufzuklären, die von Jugendlichen begangen werden.
Quelle: Polizei Gelsenkirchen, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Das Wetter in Niedersachsen: Meist niederschlagsfrei - 8. Mai 2023 10:01
- Das Wetter in Nordrhein-Westfalen: Vereinzelt leichter Regen möglich - 8. Mai 2023 10:01
- Das Wetter in Hessen: Vereinzelt leichter Regen möglich - 8. Mai 2023 10:01