Dax startet mit Verlusten in den Handelstag – Merck Aktie -1%

(Abschlussbericht Dax hier ab 22:30)

Wie läuft der Dax?

Der Index der 40 größten deutschen Aktiengesellschaften sank seit Handelsstart bis auf 15.150,67 Punkte und verschlechterte sich um momentan 0,86 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag.

Verglichen mit seinem bisherigen Jahreshoch vom 9. Februar verlor der Dax bis heute 3,10 Prozent. Die Schwankungsbreite des Index betrug bis zum jetzigen Zeitpunkt 46,81 Punkte. Momentan liegt der Dax bei 15.173,67 Punkten, gleichbedeutend mit einem Verlust von derzeit 0,86 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Für diese Handelswoche ist das aktuell ein Minus von 0,24 Prozent.

Der Dow Jones Index der New Yorker Börse lag gestern bei 32.661,84 Punkten und damit bei einem Tages-Plus zum vorherigen Handelstag von 0,02 %. Bisheriges Jahreshoch waren 35.492,22 Punkte. Der Dow Jones Index liegt damit momentan um 7,97 % unter seinem Jahreshoch.

Wenn Sie selbst in Aktien investieren wollen: wir schließen uns dem positivem Urteil des „Handelsblatt“ und der Stiftung Warentest an und empfehlen den Smartphone-Broker Trade Republic (Affiliate-Link).

Dax im Überblick

Hintergrund zum DAX

Wer ist im DAX?

Von den 40 größten börsennotierten Aktiengesellschaften hierzulande wird für den DAX (Deutscher Aktien Index) in Millisekunden deren aktueller Wert berechnet. Diese 40 größten Unternehmen sind die Unternehmen, die nach Börsenumsatz und Marktkapitalisierung (Gesamtwert aller im Umlauf befindlichen Aktien) das Ranking anführen. Vor 1988 gab es keinen Leitindex der deutschen Wirtschaft, dieser entstand erst in diesem Jahr mit dem DAX.

Warum ist dieser Index weltweit wichtig?

80% der Marktkapitalisierung aller börsennotierten Unternehmen wird im DAX erfasst – das macht ihn so wichtig. Bei dem DAX handelt es sich um einen sogenannten Performance-Index, bei dem Dividenden-Zahlungen berücksichtigt werden.

Kann ich in den DAX investieren?

Es gibt rund 17 Möglichkeiten, den „DAX“ zu kaufen: als „Exchange Traded Fund“ bilden diese Anlagen die Zusammensetzung des DAX exakt nach. Bewegt sich der DAX, bewegt sich auch das ETF in dieselbe Richtung.

Daten: EOD Historical Data / Stand: Donnerstag, 02. März 2023, 09:59 Uhr

Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Daten von EOD Historical Data von ddna analysiert und in einem Börsenbericht ausgewertet. Die Kursdaten können zeitverzögert sein.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de

Eingeordnet in DAX, News und verschlagwortet mit . Setzen Sie ein Lesezeichen für den Link.