Dax kann sich zum Handelsstart behaupten – Zalando Aktie 0%

(Abschlussbericht Dax hier ab 22:30)

Wie läuft der Dax?

Der Leitindex der deutschen Wirtschaft sank seit Handelsstart bis auf 15.150,67 Punkte und verschlechterte sich um momentan 0,49 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag.

Im Vergleich mit seinem bisherigen Jahreshoch vom 9. Februar hat der Leitindex bis heute 2,73 Prozent an Wert verloren. Die Schwankungsbreite des Index lag bis zum jetzigen Zeitpunkt bei 102,80 Punkten. Der Leitindex liegt derzeit 0,49 Prozent schwächer gegenüber dem vorherigen Handelstag bei 15.230,63 Punkten. Für diese Handelswoche ist das aktuell ein Plus von 0,14 Prozent.

Der Dow Jones Index der New Yorker Börse lag gestern bei 32.661,84 Punkten und damit bei einem Tages-Plus zum vorherigen Handelstag von 0,02 %. Bisheriges Jahreshoch waren 35.492,22 Punkte. Der Dow Jones Index liegt damit momentan um 7,97 % unter seinem Jahreshoch.

Wenn Sie selbst in Aktien investieren wollen: wir schließen uns dem positivem Urteil des „Handelsblatt“ und der Stiftung Warentest an und empfehlen den Smartphone-Broker Trade Republic (Affiliate-Link).

Dax im Überblick

Hintergrund zum DAX

In welchem Jahr stürzte der DAX am meisten ab?

2002 stürzte der DAX 44% nach unten – der heftigste Verlust zum vorherigen Börsenjahr bislang.

Was war die Dotcom-Blase?

Die „Dotcom-Blase“ im Tech-Sektor zerplatzt 2003. Der DAX rauscht von 8.136,16 im März 2000 auf 2.202,96 Punkten am 12.März 2003. Der Technologiewerte-Index TecDAX wird deswegen 2003 aus der Taufe gehoben

Reform des DAX

Am 20. September 2021 wurde aus dem DAX30 der DAX40. Ausgelöst wurde die Reform durch das ehemalige Dax-Unternehmen Wirecard – das erste DAX-Unternehmen das pleite ging, die Vorstände mussten sich wegen Betrugs vor Gericht verantworten oder werden gesucht. Die drei wichtigsten Punkte:

  • Aus dem bisherigen DAX30 wird der DAX40 – zehn Unternehmen dürfen aus dem MDAX aufsteigen. Dieser wird entsprechend verkleinert.
  • Nur mit roten Zahlen bleibt der Weg in den DAX40 versperrt – zwei Jahre Profit müssen es wenigstens sein.
  • Das fristgemäße Vorlegen der Bilanzen wird kontrolliert.

Daten: EOD Historical Data / Stand: Donnerstag, 02. März 2023, 10:49 Uhr

Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Daten von EOD Historical Data von ddna analysiert und in einem Börsenbericht ausgewertet. Die Kursdaten können zeitverzögert sein.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de

Eingeordnet in DAX, News und verschlagwortet mit . Setzen Sie ein Lesezeichen für den Link.