Zum hinteren Viertel des Dax gehört unter anderem Adidas mit einer Abwärtsbewegung von 2,69 Prozent.
Anderthalb Stunden vor Handelsschluss in Frankfurt notierte der Wert des Bayerischen Sportartikelherstellers mit 140,56 Euro, der Schlusskurs des letzten Handelstages lag hingegen bei 144,44 Euro. Für Adidas geht es nach unklarer Tendenz nun abwärts, und es wird sich noch zeigen, ob die Verluste andauern.
Mit Platz 39 und einem Minus von 2,69 % liegt Adidas derzeit nur im unteren Drittel des Dax, der sich insgesamt um 0,26 % nach oben bewegt.
Anderthalb Stunden vor Handelsschluss kommt die Aktie auf ein Handelsvolumen von 543.083 gehandelten Aktien. Insgesamt 537.004 Wertpapiere wurden am vorausgehenden Handelstag gehandelt.
Die Aktie der Adidas AG liegt gegenwärtig 35,15 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, das bei 216,76 Euro lag. Das 52-Wochen-Tief betrug 93,40 Euro.
Alle frei handelbaren Adidas-Aktien haben aktuell einen Wert von 26,36 Milliarden Euro. Damit wird die Streubesitz-Marktkapitalisierung der Adidas AG mit 1,49 % Gewichtung in der Indexbildung berücksichtigt. Den höchsten Börsenwert im Dax hat aktuell Linde mit einer Marktkapitalisierung von 163,03 Milliarden Euro. In dem für die Adidas AG am Dezember 2021 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr konnte ein Umsatz von 21,23 Milliarden Euro und ein Gewinn von 1,99 Milliarden Euro verbucht werden.
Unternehmensportrait
Die adidas AG entwickelt, vertreibt und vertreibt gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften Sport- und Lifestyleprodukte weltweit. Sie bietet Schuh-, Bekleidungs-, Accessoires- und Ausrüstungsartikel wie Taschen und Bälle unter der Marke adidas an. Sie vertreibt ihre Produkte über rund 2.200 eigene Einzelhandelsgeschäfte, Monomarken-Franchise-Stores und Shop-in-Shops sowie Groß- und E-Commerce-Kanäle. Das Unternehmen war früher adidas-Salomon AG und hat im Juni 2006 seinen Namen in adidas AG geändert. Die adidas AG wurde 1920 gegründet und hat ihren Sitz in Herzogenaurach, Deutschland.
Daten: EOD Historical Data / Stand: Mittwoch, 08. März 2023, 16:03 Uhr
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Daten von EOD Historical Data von ddna analysiert und in einem Börsenbericht ausgewertet. Die Kursdaten können zeitverzögert sein.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Nordrhein-Westfalen (Gelsenkirchen): Öffentlichkeitsfahndung – Wer kennt den Tatverdächtigen? - 20. März 2023 14:16
- Nordrhein-Westfalen (Herdecke): Öffentlichkeitsfahndung - 20. März 2023 14:16
- Nordrhein-Westfalen (Bielefeld): Polizei stellt Räuber-Trio - 20. März 2023 14:16