Die Immobilienbranche braucht verlässliche Daten

Lohnt sich die Renovierung? – Experten haben die Daten für die Entscheidung

In der Immobilienbranche sind eine Vielzahl von Daten wichtig, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Dazu gehören beispielsweise Angebotsdaten zu Kauf und Miete, soziodemographische und sozioökonomische Daten sowie Sonderkarten, die beispielsweise Hochwassergefahren, Lärm oder Bebauungspläne darstellen. Auch Informationen über Mikrolagen und lokale Infrastrukturen wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel usw. sind für die Immobilienbranche von Bedeutung. Darüber hinaus können auch Daten zur Entwicklung der Wohnungsmärkte und der Nachfrage nach bestimmten Immobilientypen wichtige Informationen für Investitionsentscheidungen liefern.


Umso erstaunlicher ist es, dass es in Deutschland nur ein Unternehmen gibt, dass sich auf die seriöse und nachvollziehbare Erhebung tagesaktueller Immobiliendaten spezialisiert hat. Es gibt zwar Startups, die Immobiliendaten durch „künstliche Intelligenz“ versprechen – was nicht viel mehr ist als ein Marketing-Gag. Belastbare Big Data- Anwendungen, so Ulrike Hagendorf, Head of Research bei dem Leipziger Datenspezialisten Real Estate Pilot AG, erfordern erklärt eine Vielzahl von selbst erhobenen Daten, um fundierte Markt- und Standortanalysen durchzuführen. Die größte Herausforderung im Research besteht laut Hagendorf darin, eine Vielzahl von Quellen heranzuziehen und ständig neu zu prüfen, um einzelne Märkte adäquat präsentieren zu können. Der größte Mehrwert ihrer Daten sieht sie in der kartenbasierte Darstellung aller relevanten Daten und der kontinierlich überprüften Qualität der Daten: „GeoMap-Daten ermöglichen es Unternehmen in der Immobilien- und Baubranche, das eigene Objekt mit den GeoMap-Marktdaten zu vergleichen und eigene Analysen durchzuführen, wodurch der Rechercheaufwand deutlich reduziert und wertvolle Zeit gespart werden kann“.


Die Bezieher der GeoMap-Daten sind sowohl kleine und mittelständische Unternehmen als auch große Player am Immobilienmarkt im gesamten DACH-Raum. Aber auch Zeitungen des Axel Springer Verlages und der Funke Medien Gruppe nutzen die Analysen aus Leipzig seit Jahren als zuverlässige und aktuelle Hintergrundinformation, wenn sie über den Immobilienmarkt berichten.