Bremen (ddna)-Ort: Bremen, StadtgebietZeit: 17. März 23Großeinsatz gegen DrogendealerDie Polizei Bremen ging am Freitagnachmittag und Abend erneut gegen den Drogenhandel vor und kontrollierte die Drogendealer-Szene in der Bahnhofsvorstadt und im Viertel. Bereits am frühen Morgen wurden sechs Wohnungen in Bremen durchsucht und ein Untersuchungshaftbefehl vollstreckt (siehe Pressemitteilung Nr. 0177). Mit Unterstützung der Bundespolizei konnte hier am Nachmittag ein weiterer Haftbefehl gegen einen 35 Jahre alten mutmaßlichen Drogenhändler vollstreckt werden.Am Nachmittag und Abend standen Rückzugsorte der Dealer-Szene im Fokus der Einsatzkräfte. Es wurden insgesamt zehn Lokale und Kioske im Viertel und in der Bahnhofsvorstadt aufgesucht und überprüft. Dabei beschlagnahmten die Einsatzkräfte wieder Geld, mehrere Verkaufseinheiten Rauschgift, darunter meist Marihuana und Kokain, kontrollierten eine Vielzahl von Personen und erteilten über ein Dutzend Platzverweise. Mehrere mutmaßliche Drogenhändler wurden an Revieren vorgeführt und überprüft. Es wurden zwei Haftbefehle vollstreckt. Ein Kiosk wurde aufgrund fehlender Arbeitserlaubnis geschlossen. Die weiteren umfangreichen Ermittlungen und Auswertungen dauern an.Die Polizei Bremen ist seit vielen Wochen verstärkt im Kampf gegen die Drogen- und Gewaltkriminalität rund um den Hauptbahnhof im Einsatz. Im Fokus der Maßnahmen stehen insbesondere die Straßendealer, die durch ihre Aktivitäten die Gesundheit der Menschen belasten, für Folgestraftaten sorgen und das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger in Bremen negativ beeinflussen. Die Polizei Bremen wird weiterhin durch eine Vielzahl an Kontrollen eine hohe Präsenz im Bereich des Hauptbahnhofes zeigen und konsequent gegen die Drogenszene vorgehen, insbesondere gegen die Drogenhändler.Quelle: Polizei Bremen, Übermittlung: news aktuell(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Nordrhein-Westfalen (Paderborn): Geschockt am Telefon? – Auflegen! Präventionskampagne der Kreispolizeibehörde Paderborn gegen Telefonbetrüger und Schockanrufer - 29. März 2023 10:15
- Wirtschaftsweise will geringeren Fokus auf klassische Industrie - 29. März 2023 10:11
- Baden-Württemberg (Aalen): Unfall und Unfallflucht, Diebstahl aus Wagen und Sachbeschädigung - 29. März 2023 9:54