Braunschweig (ddna)Peine, Pendlerparkplatz an der Autobahnanschlussstelle, 18. März 2023, 1:50 UhrIn der Nacht zu Samstag überfielen Anhänger des Fußballvereins Hannover 96 vier PKW-Insassen auf einem Pendlerparkplatz und nötigten sie zur Vorlage ihrer Mobiltelefone und Löschung von Aufnahmen. Eines der Telefone wurde geraubt. Eine Person wurde in dem Zuge geschlagen. Vorangegangen war, dass die Opfer Aufnahmen von mehreren Fahrzeugen der Tatverdächtigen gemacht hatten. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Nötigung und schweren Raubes aufgenommen.Bereits kurz nach der Tat konnten mehrere Tatverdächtige aus dem Umfeld der Risikoszene von Hannover 96 festgenommen werden. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurden gegen mehrere Tatverdächtige Aufenthalts- und Betretungsverbote für das Stadtgebiet Braunschweig erlassen.Versuche, das Fotografieren oder Filmen durch andere Fans und Unbeteiligte im öffentlichen Raum zu unterbinden, werden durch die Polizei nicht geduldet.Die Polizei konzentriert sich damit weiter konsequent auf die Risikoszene, um Gewalttätigkeiten beim morgigen Niedersachsenderby bestmöglich zu verhindern. Bei entsprechenden Vorfällen kann es daher vor oder während des Spiels noch zu weiteren Aufenthalts- und Betretungsverboten, aber auch Ingewahrsamnahmen kommen.Ziel ist die Gewährleistung eines friedlichen Fußballfestes mit ausreichend Raum für Fanrituale.Quelle: Polizei Braunschweig, Übermittlung: news aktuell(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Morgens betrunken ans Steuer gesetzt - 28. März 2023 19:43
- Kooperation mit dem Haus der Kulturen e.V. durch Vereinbarung gefestigt - 28. März 2023 19:16
- POL-GÖ: (156/2023) Unbekannte beschmieren Bushaltestelle in Polizei ermittelt - 28. März 2023 17:44