Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hält eine neue Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland für dringend notwendig. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte Paus: „Schon jetzt haben wir Lücken bei der ärztlichen Versorgung.“ Das habe auch mit der derzeit geltenden gesetzlichen Regelung zu tun, die nicht nur Frauen, sondern auch Ärzte stigmatisiere. „Deshalb brauchen wir eine neue Regelung in Deutschland.“ Um die komplexen Fragen zu klären, werde Ende des Monats eine unabhängige Kommission ihre Arbeit aufnehmen. „Ich erhoffe mir Vorschläge, wie der Schwangerschaftsabbruch in Zukunft geregelt werden kann“, sagte Paus. Sie selbst hatte sich bereits für eine Regelung außerhalb des Strafgesetzbuchs ausgesprochen, also eine Abschaffung des Paragrafen 218.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Baden-Württemberg (Ulm): (GP) Motorradfahrer stürzt / Am Mittwoch erlitt ein 67-Jähriger bei Bad Boll keine bedrohlichen Verletzungen. - 30. März 2023 12:55
- Baden-Württemberg (Mannheim): Kostenlose Pedelec-Trainings an mehreren Terminen - 30. März 2023 12:54
- Baden-Württemberg (Radolfzell): (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Radfahrer fährt in Rollstuhlfahrer und flüchtet – Polizei sucht Zeugen - 30. März 2023 12:54