Ulm (ddna)Am Sonntagmorgen, gegen 2:20 Uhr, fuhr ein 30-Jähriger auf der B466 von Söhnstetten in Richtung Böhmenkirch. Einen halben Kilometer nach Ortsende Söhnstetten kam er im Ausgang einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab. Sein VW Passat überschlug sich und blieb im Grünstreifen stehen. Ursächlich dürfte seine starke Alkoholisierung gewesen sein. Ein Test vor Ort ergab einen Wert deutlich über der Grenze zur absoluten Fahruntauglichkeit. Er wurde leicht verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren, wo ihm auch eine Blutprobenentnahme abgenommen wurde.Quelle: Polizeipräsidium Ulm, Übermittlung: news aktuell(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Unfälle in Baden-Württemberg gehen zurück
Seit 1953 die offizielle Statistik für unser Bundesland eingeführt wurde, gab es noch nie so wenig Unfälle wie im ersten Halbjahr 2020!
„Die Anzahl der Verkehrstoten und der auf baden-württembergischen Straßen verletzten Bürgerinnen und Bürger auf historischen Tiefständen. Natürlich ist diese Entwicklung in großen Teilen auf die Corona-Pandemie und das damit verbundene verringerte Verkehrsaufkommen zurückzuführen“, sagte Innenminister Thomas Strobl bei der Vorstellung der Halbjahresstatistik.
Das Sinken der Unfallzahlen ist auf jeden Fall beachtlich: von 161.817 im ersten Halbjahr 2019 auf 126.198 im ersten Halbjahr 2020 ( -22%) Klarer Wermutstropfen: Die Zahl der Todesopfer ist mit 146 immer noch um 146 zu hoch. Weitere 19.000 Menschen wurden schwer- oder leichtverletzt.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Baden-Württemberg (Ulm): (UL) Wem gehören die Angelruten, das Zelt und die Hängematte? / Den Eigentümer der Gegenstände sucht seit Mittwoch die Polizei. - 31. März 2023 8:25
- Baden-Württemberg (Ludwigsburg): Leonberg / Hoher Sachschaden nach Brandstiftung an Kfz - 31. März 2023 6:26
- Baden-Württemberg (Durmersheim): Technischer Defekt - 30. März 2023 16:26