Ludwigsburg (ddna)Am Samstag gegen Abend wollte eine 79 Jahre alte Audi-Fahrerin von der Weimarstraße nach links in die Poppenweilerstraße abbiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines von links kommenden 18-jährigen Fiat-Fahrers. Durch den Zusammenprall wurden sowohl der Fahrer des Fiats als auch seine 18 Jahre alte Beifahrerin leicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 21.000 Euro.Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg, Übermittlung: news aktuell(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Unfälle in Baden-Württemberg gehen zurück
Seit 1953 die offizielle Statistik für unser Bundesland eingeführt wurde, gab es noch nie so wenig Unfälle wie im ersten Halbjahr 2020!
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl zu den Halbjahreszahlen: „Die Anzahl der Verkehrstoten und der auf baden-württembergischen Straßen verletzten Bürgerinnen und Bürger ist auf historischen Tiefständen. Natürlich ist diese Entwicklung in großen Teilen auf die Corona-Pandemie und das damit verbundene verringerte Verkehrsaufkommen zurückzuführen.“
Der Rückgang bei den Unfällen in BaWü ist beeindruckend: von 161.817 im ersten Halbjahr 2019 auf 126.198 im ersten Halbjahr 2020 ( -22%) Weniger schön: Bei diesen Crashs wurden 14.618 Personen leicht (- 21,1%) und 3.352 Personen schwer verletzt (- 12,9%). 146 Menschen (- 31,8%) starben auf Baden-Württembergs Straßen.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Baden-Württemberg (Karlsruhe): (KA) Behördenübergreifende Kontrollaktion des gewerblichen Personenverkehrs - 20. März 2023 15:24
- Nordrhein-Westfalen (Menden): Fahrer unter Drogen - 20. März 2023 15:16
- Nordrhein-Westfalen (Paderborn): Wohnungseinbruch – Polizei nimmt Tatverdächtigen auf frischer Tat fest - 20. März 2023 15:16