Mönchengladbach (ddna)1.Am Freitagnachmittag gelangten Unbekannte vermutlich durch eine nicht verschlossene Haustür in einen Bürokomplex auf der Monschauer Straße. Im Anschluss hebelten sie die Eingangstür zu den Büroräumen im 2. OG auf und durchwühlten diese. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde zumindest ein niedriger Bargeldbetrag entwendet.2.Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde ein versuchter Einbruch in ein Mehrfamilienhaus auf dem Wadenpfad angezeigt. Der Täter scheiterte zunächst an der Balkontür, dann am Schlafzimmerfenster.Quelle: Polizei Mönchengladbach, Übermittlung: news aktuell(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Wenn weder Polizei noch Alarmanlage helfen – Einbrüche in NRW
Zunächst eine gute News: in Nordrhein-Westfalen wird in diesem Jahr weniger eingebrochen. Dass die Einbruchsdelikte noch weniger werden hatte allerdings die Mehrheit der Experten vorausgesagt.
Corona ist ein Grund für den Rückgang: zehntausende arbeiten zuhause, der Einbruchsversuch ist zu gefährlich, die Gefahr das auf einmal ein Blaulicht vor dem Haus zu sehen ist, ist zu groß.
Trotzdem ist die Zahl erschreckend: im ersten Halbjahr 2020 wurde täglich in 80 NRW-Wohnungen eingebrochen. In den ersten sechs Monaten des Vor-Corona-Jahrs waren es 600 Einbrüche und Versuche mehr. Von 14.900 Fällen auf 14.360 Fälle, ein Minus von 3,6% – eine gute News, aber keine Großartige.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Nordrhein-Westfalen (Iserlohn): Schlägerei/ Widerstand/ (Pkw-)Einbrüche/ Taschendieb - 20. März 2023 15:16
- Nordrhein-Westfalen (Altena): Mann verprügelt - 20. März 2023 15:16
- Hessen (Bischofsheim): Zeugenaufruf nach unerlaubtem Entfernen vom Unfallort - 20. März 2023 15:14