Kreis Heinsberg (ddna)StraftatenHückelhoven-Hilfarth – Diesel entwendetZwischen 1:30 und 2:30 Uhr des 18. März 2023 drangen Unbekannte auf das Gelände einer am Kaphofweg gelegenen Kiesbaggerei ein und stahlen etwa 400 Liter Diesel aus der Tankanlage eines Baggers. Wie die Unbekannten auf das Gelände gelangten und wie der Abtransport erfolgte ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.VerkehrsunfällekehrsstraftatenHeinsberg-Dremmen – Kanaldeckel ausgehobenAm Abend des 18. März 2023 wurden zwischen 18:30 und 21:10 Uhr mehrere Kanaldeckel auf der Jägerstraße und der Grabenstraße durch Unbekannte ausgehoben. Nur dem Zufall ist es zu verdanken, dass Verkehrsteilnehmer nicht geschädigt wurden. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und bittet um Hinweise auf möglicher Täter unter 02452 920 0. Auch besteht die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg zu geben oder über den direkten Link: https:/izei.nrwikeleige-hinweisÜbach-Palenberg – Frelenberg – Fahrt unter DrogeneinflussBei der Kontrolle des Fahrers eines E-Scooters stellte eine Polizeistreife gestern Mittag (18. März 2023) auf der Geilenkirchener Straße fest, dass der 32 Jahre alte Mann unter Drogeneinfluss stand. Der Herzogenrather musste sich einer Blutprobe unterziehen und ein entsprechendes Verfahren wurde durch die Beamten eingeleitet.Quelle: Kreispolizeibehörde Heinsberg, Übermittlung: news aktuell(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Wenn weder Polizei noch Alarmanlage helfen – Einbrüche in NRW
Immerhin: In unserem Bundesland wird in diesem Jahr weniger eingebrochen als in den Jahren zuvor! Dass die Einbruchsdelikte noch weniger werden hatte allerdings die Mehrheit der Experten vorausgesagt.
Das Arbeiten im Home-Office hat in vielen Tausend Fällen dazu geführt, dass in Wohnungen tagsüber nicht mehr eingebrochen wird.
In den erster sechs Monaten dieses Jahres gab es aber immer noch 80 Einbrüche – jeden Tag, in ganz NRW. Insgesamt 14.360 Wohnungseinbrüche und Einbruchsversuche in nur sechs Monaten – kleiner Trost: das sind 600 weniger als im ersten Halbjahr des Vor-Corona-Jahres. Von 14.900 Fällen auf 14.360 Fälle, ein Minus von 3,6% – eine gute News, aber keine Großartige.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Hessen (Kassel): Zwei Schwerverletzte bei Unfall zwischen Großenritte und Besse - 29. März 2023 17:14
- Hessen (Darmstadt): Überladener Transporter aus dem Verkehr gezogen - 29. März 2023 17:14
- Baden-Württemberg (Ravensburg): Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg - 29. März 2023 16:54