Krefeld (ddna)Gestern Abend (18. März 2023) befuhr ein 68-jähriger Krefelder mit seinem Pkw die Geldernsche Straße, im weiteren Verlauf den Moritzplatz. Auf seiner Fahrstrecke berührte er ein Kleinkraftrad und sieben geparkte Wagen, die er dabei zum Teil erheblich beschädigte. Vor einem Zaun eines Discounters kam der PKW schließlich zum Stehen. Zeugen und Passanten hinderten ihn an der Weiterfahrt. Sein PKW war nicht mehr fahrfähig. Der Unfallverursacher stand unter Alkoholeinfluss. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt.Quelle: Polizeipräsidium Krefeld, Übermittlung: news aktuell(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
In ganz NRW: immer mehr Beteiligte verschwinden von Unfallstelle
Weniger Verkehrsunfälle in unserem Bundesland – das ist auf jeden Fall eine gute News. Ein Wermutstropfen: in Nordrhein-Westfalen flüchten Fahrer immer häufiger von der Unfallstelle. 2019, im Vergleich zu 2015, waren 5.000 Unfallbeteiligte mehr verschwunden: insgesamt 143.500 Fahrerinnen und Fahrer!
„Die steigende Zahl von Unfallfluchten ist ein echtes Problem“, betont Innenminister Herbert Reul und fügte hinzu: „Da geht es nicht nur um Sachschäden in Millionenhöhe, da werden Menschen verletzt und sogar getötet“.
Immerhin, die Aufklärungsquote lag 2019 bei 40,9 %. Werden Menschen von einem Unfallflüchtigen getötet lässt die Polizei nicht locker. So konnten 2019 in 8 von 10 Fällen der Todesfahrer überführt werden. Wurden Menschen schwer verletzt einfach am Unfallort einfach zurückgelassen gelang es in der Hälfte der Fälle, den oder die Schuldige zu finden.
Die „Unfallflucht“ versteht zwar jeder, aber juristisch korrekt heißt es: „Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“ – niedergeschrieben in §142 des Strafgesetzbuches.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Unbekannte randalieren in Schulgebäude / Baumschienen gestohlen - 29. März 2023 8:42
- Schutz von Personen des öffentlichen Lebens in einem besonderen Fokus – Polizeiinspektion Hildesheim begrüßt mehr als 40 Amts- und Mandatsträger/-innen zu einem Erfahrungsaustausch - 29. März 2023 8:42
- Nordrhein-Westfalen (Warendorf): Autofahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein gefahren - 29. März 2023 8:14