Deutsche Bank-Aktie: Es geht wieder stark bergab

Zum hinteren Viertel des Dax gehört unter anderem die Deutsche Bank mit einer Abwärtsbewegung von 2,69 Prozent.

Anderthalb Stunden vor Handelsende in Frankfurt notierte der Wert des Frankfurter Kreditinstituts mit 9,69 Euro, der Schlusskurs des letzten Handelstages lag hingegen bei 9,95 Euro. Für die Deutschen Bank geht damit der Abwärtstrend weiter, und es wird sich noch zeigen, ob die Verluste andauern.

Mit Platz 38 und einem Minus von 2,69 % liegt die Deutsche Bank derzeit nur im unteren Drittel des Dax, der sich insgesamt um 0,15 % nach unten bewegt.

Anderthalb Stunden vor Handelsende kommt die Aktie auf ein Handelsvolumen von 7.568.109 gehandelten Aktien. Insgesamt 17.128.900 Wertpapiere wurden am vorausgehenden Handelstag gehandelt.

Die Aktie des Frankfurter Kreditinstituts liegt 21,65 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, das bei 12,36 Euro lag. Das 52-Wochen-Tief betrug 7,25 Euro.

die Deutsche Bank steht in der Bildung des Dax der Frankfurter Börse auf Platz 27. Mit einem Börsenwert von 20,28 Milliarden Euro wird der Konzern mit 1,14 % Gewichtung in der Indexbildung berücksichtigt. Am meisten Gewicht (Streubesitz-Marktkapitalisierung) im Dax haben Linde, SAP und Siemens.

Unternehmensportrait

Die Deutsche Bank Aktiengesellschaft ist als Aktiengesellschaft tätig, beteiligt sich an der Bereitstellung von Unternehmens- und Investmentbanken sowie an Asset Management Produkten und Dienstleistungen für Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Kunden weltweit. Das Segment Corporate Bank bietet Cash Management, Handelsfinanzierung und Kreditvergabe, Treuhand- und Agenturdienstleistungen, Devisen- und Wertpapierdienstleistungen sowie Risikomanagementlösungen an. Das Segment Investment Bank bietet auch Schuldenerstellung, Fusionen und Akquisitionen sowie Aktienberatungsdienste an. Das Segment Private Bank bietet Zahlungs- und Kontodienstleistungen sowie Kredit- und Einlagenprodukte sowie Anlageberatungsprodukte wie Umwelt-, Sozial- und Governanceprodukte an. Dieses Segment bietet auch Bankdienstleistungen, Vermögensverwaltungsdienstleistungen, Post- und Paketdienstleistungen an und unterstützt bei der Planung, Verwaltung und Anlage von Vermögen, der Finanzierung von persönlichen und geschäftlichen Interessen sowie der Betreuung institutioneller und betrieblicher Bedürfnisse. Das Segment Asset Management des Unternehmens bietet Anlagelösungen wie alternative Investitionen, darunter Immobilien, Infrastruktur, Private Equity, liquide Real Assets und nachhaltige Investitionen, sowie verschiedene weitere Dienstleistungen wie Versicherungs- und Rentenlösungen, Asset Managementlösungen, Portfoliomanagementlösungen und Asset-Beratung für Privatpersonen und Institutionen. Die Deutsche Bank wurde in Frankfurt 1870 gegründet.

Daten: EOD Historical Data / Stand: Montag, 17. April 2023, 15:55 Uhr

Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Daten von EOD Historical Data von digitaldaily analysiert und in einem Börsenbericht ausgewertet. Die Kursdaten können zeitverzögert sein.

Die Angaben basieren auf den Daten von EOD.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de