Nordrhein-Westfalen (Hamm): Mit Flex und Fahrrad – Polizei fasst Fahrraddiebe

Hamm-Mitte (digitaldaily):

Gestern Abend (3. Mai 2023) beobachtete eine Augenzeugin, wie sich zwei Männer, mit einer Flex, an einem abgestellten Fahrrad in der Jürgen-Graef-Allee zu schaffen machten. Durch den Lärm und den Funkenflug wurde die Zeugin auf die beiden Diebe aufmerksam und alarmierte umgehend die Polizei.

Ein 37-jähriger Tatverdächtiger sowie sein 40-jähriger Begleiter konnten im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen durch die Polizei angetroffen werden. Mit dabei hatten sie nicht nur eine Flex, sondern auch gleich das zuvor stahl Fahrrad.

Das Fahrrad wurde dem rechtmäßigen Besitzer übergeben.

Quelle: Polizeipräsidium Hamm, Übermittlung: news aktuell

(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)

Wenn weder Polizei noch Alarmanlage helfen – Einbrüche in NRW

Die gute Nachricht: die Zahl der Wohnungseinbrüche in Nordrhein-Westfalen geht zurück. Spezialisten der Polizei hatten allerdings angenommen, dass die Zahlen noch stärker zurückgehen.

Corona ist ein Grund für den Rückgang: zehntausende arbeiten zuhause, der Einbruchsversuch ist zu gefährlich, die Gefahr das auf einmal ein Blaulicht vor dem Haus zu sehen ist, ist zu groß.

Trotzdem ist die Zahl erschreckend: im ersten Halbjahr 2020 wurde täglich in 80 NRW-Wohnungen eingebrochen. Insgesamt 14.360 Wohnungseinbrüche und Einbruchsversuche in nur sechs Monaten – kleiner Trost: das sind 600 weniger als im ersten Halbjahr des Vor-Corona-Jahres. Von durchschnittlich 82 Fällen auf täglich 80 – gut, aber kein Grund zum Jubeln.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de