SPD-Chef Lars Klingbeil hat den Eindruck zurückgewiesen, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Einführung eines staatlich geförderten Industriestrompreises ablehne. Man möge genau hingucken, was der Kanzler gesagt habe, sagte Klingbeil am Donnerstag dem TV-Sender „Welt“. „Der Kanzler hat gesagt: Es darf keine dauerhafte Subventionierung geben.““
Damit stimme er völlig überein. „Wir reden von den nächsten zehn, 15 Jahren. Dann werden wir sehr günstigen Strom in Deutschland haben“, so der SPD-Chef.
Es gehe um eine Unterstützung der energieintensiven Unternehmen in der Umbruchphase der nächsten Jahre. „Wenn wir wollen, dass Deutschland ein starkes Industrieland bleibt, dann muss das jetzt passieren“, sagte Klingbeil weiter. „Wir als SPD wollen das. Und ich kämpfe dafür, dass das in Deutschland so kommt.“
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Habeck verlängert Frist für Abrechnungen zu Coronahilfen - 10. August 2023 17:30
- WHO stellt neue Corona-Variante EG.5 unter Beobachtung - 10. August 2023 17:10
- Baden-Württemberg (Enzkreis): Polizei sucht nach Nuru Abdu Mohammed – Hinweis auf möglichen Aufenthaltsort in Eisingen - 10. August 2023 16:51