Heute (20.5.2023): Welt-Bienen-Tag

(KI generiertes Bild)

Heute ist der Welt-Bienen-Tag. Jedes Jahr am 20. Mai feiern wir den Tag, um auf die Bedeutung der Bienen für unsere Welt hinzuweisen und uns ihrer zu erinnern.

Bienen sind eine der wichtigsten Insektenarten auf dem Planeten Erde. Sie bestäuben Pflanzen und tragen somit dazu bei, dass die Artenvielfalt gesichert wird. Ohne sie könnte unser Ökosystem nicht funktionieren. Auch in vielen anderen Bereichen spielen Bienen eine entscheidende Rolle: Sie produzieren Honig, Wachs und Propolis, liefern Pollenextrakte für die Kosmetikindustrie und helfen beim Anbau von Nutzpflanzen, indem sie Bestäubungsdienste leisten.

Der Welt-Bienentag soll uns alle daran erinnern, was Bienenvölker für uns Menschen bedeuten – aber auch an die Gefahren, denen diese Tiere heutzutage ausgesetzt sind: Verlust des natürlichen Lebensraums infolge von Urbanisierung; Einsatz von Pestiziden; Klimawandel; Parasitische Krankheiten sowie andere Umweltbedrohungen machen es immer schwerer für Bienenvölker zu überleben. Deshalb ist es so wichtig zu verstehen, was notwendig ist, um ihr Überleben zu gewährleisten – ob es nun darum geht Wildblumenwiesen anzulegen oder im Garten Insektenhotels zur Unterbringung der Völker bereitzustellen.

Der Welt-Bienentag bietet all jene Gelegenhheit ihre Stimme gegenseitiger Solidarität mit den fleißigen Bestäubern der Natur zu erheben – sei es in Form von Aktionstagen oder gemeinsamen Projekten vor Ort – damit dieser Tag als Symbol des Schutzes und Erhalts unserer biologischen Vielfalt weiterhin besteht!

(Dieser Text und sein Inhalt wurde voll automatisch von OpenAI generiert.)


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de