Hamburg: Leichte Belastung durch Birke-Pollen erwartet

In Hamburg wird es heute (23. May) voraussichtlich eine geringe Belastung an Birke-Pollen geben. Morgen darf aufgeatmet werden. Die Birke-Pollen Belastung soll morgen in Hamburg zurückgehen. Am Donnerstag wird die Pollenbelastung vorrausichtich ähnlich wie morgen werden.

Birke-Belastung heute Birke-Belastung morgen Birke-Belastung übermorgen

Birkenpollen sind Gift für Allergiker

Birkenpollen enthalten sehr starke Allergene; es handelt sich um die bedeutendsten Allergene unter den Baumpollen. 19-25% der Pollenallergiker sind gegenüber Birkenpollen sensibilisiert. Die Hauptblütezeit der Birke fällt zumeist in den April, schließt also gleich an den Haselpollenflug an.

Die Birke liebt Licht und gedeiht in kühlem Klima. Warme Klimazonen, wie zum Beispiel den Mittelmeerraum, meidet sie. Der Beginn ihrer Blüte ist stark vom Wetter abhängig. Nach der Winterruhe macht eine gewisse Wärmemenge sie blühbereit. Klettern danach die Tagestemperaturen auf 15 und mehr Grad Celsius, beginnt sie ihre Pollen auszuschütten.

Birkenpollen gehören zu den am stärksten allergen Pollen. Birken sind ja leicht an ihrer weißen Rinde schon von weitem zu erkennen, Heuschnupfengeplagte sollten also einen weiten Bogen um sie machen. Birken bevorzugen lichte Wälder oder Heidelandschaften und sind daher in dichten Wäldern eher selten anzutreffen. Je nach Wetterlage beginnt die Blütezeit etwa Mitte März.
Gesundheitstipps und mehr Informationen finden Sie beim Deutschen Allergie -und Asthmabund.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de

Hier noch ein Bericht zum aktuellen Bio Wetter