50 Prozent der Bundesbürger glauben, dass die Ampelkoalition bis zum Ende der Legislaturperiode im Jahr 2025 halten wird. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das „Trendbarometer“ der TV-Sender RTL und ntv. Ende März waren es noch 57 Prozent.
40 Prozent der Befragten glauben, dass das Bündnis vorher auseinanderbrechen wird. Für den Fall eines Bruchs der Koalition, sind 54 Prozent der Befragten für Neuwahlen. Eine Minderheitenregierung aus SPD und Grünen oder SPD und FDP können sich 17 Prozent vorstellen.
Für die Umfrage wurden am 25. Mai 1.0011 Menschen in Deutschland befragt.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Union will Verfassungsschutz-Beobachtung der „Letzten Generation“ - 25. Mai 2023 19:42
- Mehrheit glaubt weiter an Bestand der Ampelkoalition - 25. Mai 2023 19:12
- Umfrage: Mehrheit erwartet von Scholz mehr Führung - 25. Mai 2023 18:52