Aalen (digitaldaily):
Aalen – Bei Fahrstreifenwechsel nicht aufgepasst
Am Freitag gegen Nachmittag befuhr eine 63 Jahre alte Frau mit ihrem Renault in Aalen die Steinertgasse in Richtung Hofherrnstraße. Kurz vor der dortigen Ampel wollte sie auf den linken Fahrstreifen wechseln und übersah den Hyundai einer 59 Jahre alten Frau, welche den Fahrstreifen neben ihr befuhr und streifte diesen. Bei der Kollision entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.
Ellwangen – mit dem Fahrrad nicht aufgepasst
Am Freitag gegen Nachmittag fuhr ein 10 Jahre altes Kind mit seinem Fahrrad in Ellwangen-Röhlingen im Sechtaweg von einem Grundstück eines dortigen Autohauses auf die Straße, ohne auf den Verkehr zu achten. Eine dort fahrende 31 Jahre alte Frau konnte ihren VW nicht mehr rechtzeitig abbremsen, so dass es zum Unfall kam. Bei dem Unfall wurde der Bub leicht verletzt. Zudem entstand Sachschaden in Höhe von ca. 850 Euro.
Aalen – Betrunken mit dem E-Scooter unterwegs gewesen
Am Freitag am Abend stellte eine Polizeistreife einen E-Scooter ohne erforderliches Kennzeichen fest. Bei der Kontrolle bestätigte sich der Verdacht. Der 34 Jahre alte Mann war ohne Versicherungsschutz mit dem Gefährt unterwegs. Zudem konnte noch festgestellt werden, dass er erheblich dem Alkohol zugesprochen hatte. Der Mann muss nun mit einer Geldstrafe rechnen.
Schwäbisch Gmünd – Auto durch umherfliegende Radkappe beschädigt
Am Freitag am Nachmittag befuhr eine 27 Jahre alte Frau mit ihrem VW die K3268 von Gmünd in Richtung Großdeinbach. In einer Rechtskurve kam ihr ein Auto entgegen. Der Fahrer des Fahrzeugs berührte wohl aufgrund eines Fahrfehlers den rechten Bordstein, wodurch sich die Radkappe des Fahrzeugs löste und quer über die Fahrbahn flog. Hier trag sie den Kühlergrill des VWs, welcher beschädigt wurde. Vermutlich hatte der Fahrer des Autos den Schaden nicht bemerkt. Er setzte jedenfalls unbeirrt seine Fahrt fort. Durch den Unfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Steinenbach – Mit Motorrad gestürzt
Am Freitag am Abend befuhr ein 21 Jahre alter Mann mit seiner KTM die K3328 von Steinenbach in Richtung Tonolzbronn. Aufgrund eines Fahrfehlers kommt er zu Fall und verletzt sich schwer. An dem Motorrad entsteht ca. 500 Euro Sachschaden. Der Mann wurde in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert.
Quelle: Polizeipräsidium Aalen, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Unfälle in Baden-Württemberg gehen zurück
Weniger Unfälle als im ersten Halbjahr 2020 gab es seit Beginn der amtlichen Statistik noch nie – und die Unfallstatistik wurde schon 1953 eingeführt!
„Die Anzahl der Verkehrstoten und der auf baden-württembergischen Straßen verletzten Bürgerinnen und Bürger ist auf historischen Tiefständen.“, betonte Innenminister Thomas Strobl, schränkte aber auch ein: „Natürlich ist diese Entwicklung in großen Teilen auf die Corona-Pandemie und das damit verbundene verringerte Verkehrsaufkommen zurückzuführen.“
Das Sinken der Unfallzahlen ist auf jeden Fall beachtlich: Die Zahlen gingen von 161.817 in der ersten Jahreshälfte 2019 auf 126.198 in den ersten sechs Monaten 2020 zurück (22% weniger). Klarer Wermutstropfen: 146 Menschen wurden bei Unfällen auf den Straßen unseres Bundeslandes getötet, rund 19.000 verletzt.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Baden-Württemberg (Aalen): Stand: 27.05.2023/11:45 Uhr – 4 Verkehrsunfälle, 1 Trunkenheitsfahrt - 27. Mai 2023 12:52
- Hessen (Bensheim): Verkehrsunfallflucht in Bensheim – Polizei sucht Zeugen! - 27. Mai 2023 12:41
- Thüringen (Sondershausen): Polizei sucht Zeugen für Verkehrsstraftat - 27. Mai 2023 12:02