In Hamburg wird es heute (27. May) voraussichtlich eine geringe Belastung an Graeser-Pollen geben. Am morgigen Tag soll sich die Situation nicht verbessern. Es wird eine ähnliche Graeser-Pollen Belastung, wie heute erwartet. Am Montag wird es genau so aussehen.
Gräser sind wahres Gift für Allergiker
Es gibt zahlreiche Gräserarten, die von Mai bis September Pollen freisetzen, wobei Juni und Juli die Spitzenzeit sind. Die Symptome einer Gräserpollenallergie können sich schnell oder erst nach einer gewissen Zeit nach dem Kontakt mit dem Allergen entwickeln. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- laufende oder verstopfte Nase
- Juckreiz im Hals, im Mund, auf der Haut oder in den Augen
- geschwollene Augen
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen oder Druck in den Nebenhöhlen
- Niesen
- tränende Augen
- Nesselsucht
- Husten
Menschen können gegen eine oder mehrere Grasarten allergisch sein. Es lohnt sich herauszufinden, welche Grasart die Allergie auslöst, denn diese sollte dann in Stadtparks oder auf Wiesen gemieden werden. Nicht den Rasen selbst mähen! oder lassen Sie es von jemand anderen erledigen. Wäsche nicht nach draußen zum Trocknen aufhängen, denn Pollen können an Kleidung, Handtüchern und Laken haften.
Wenn das nicht hilft muss ein Arzt helfen mit:
- Kortikosteroid-Nasensprays
- Verschreibungspflichtige Antihistaminika
- Immuntherapeutische Spritzen
- Verschreibungspflichtige abschwellende Mittel
Gesundheitstipps und mehr Informationen finden Sie beim Deutschen Allergie -und Asthmabund.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
Hier noch ein Bericht zum aktuellen Bio Wetter
- Baden-Württemberg (Ravensburg): Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg - 27. Mai 2023 11:22
- Hessen (Limburg): Betrug im 5-stelligen Bereich – Verkehrsunfallflucht ohne Hinweise – Betrunkener Autofahrer gestoppt - 27. Mai 2023 10:41
- SPD- und CDU-Politiker rechnen mit Erdogan-Sieg - 27. Mai 2023 10:32