Baden-Württemberg (Stuttgart-Nord): Von Stadtbahn erfasst – Zeugen gesucht

Stuttgart-Nord (digitaldaily):

Eine 33-jährige Fahrradfahrerin ist am Montagmorgen (12. Juni 2023) bei der Stadtbahnhaltestelle Budapester Platz von einer Stadtbahn der Linie U12 erfasst und ernsthaft verletzt worden. Die 33 Jahre alte Frau war mit ihrem Fahrrad gegen 9 Uhr auf der Brücke bei der Haltestelle in Richtung Nordbahnhofsviertel unterwegs. Beim Befahren der Brücke, die über die Gleise führte, kam es zur Kollision mit der Stadtbahn, die in Richtung Mailänder Platz unterwegs war. Einsatzkräfte evakuierten mehrere hundert unverletzte Fahrgäste. Rettungskräfte versorgten die Schwerverletzte und brachten sie in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme kam es im Bereich der Gleise in beiden Richtungen zu Sperrungen. Um 10 Uhr war der Schienenverkehr wieder freigegeben.

Quelle: Polizeipräsidium Stuttgart, Übermittlung: news aktuell

(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)

Unfälle in Baden-Württemberg gehen zurück

Weniger Unfälle als im ersten Halbjahr 2020 gab es seit Beginn der amtlichen Statistik noch nie – und die Unfallstatistik wurde schon 1953 eingeführt!

Die Anzahl der Verkehrstoten und der auf baden-württembergischen Straßen verletzten Bürgerinnen und Bürger auf historischen Tiefständen. Natürlich ist diese Entwicklung in großen Teilen auf die Corona-Pandemie und das damit verbundene verringerte Verkehrsaufkommen zurückzuführen“, sagte Innenminister Thomas Strobl bei der Vorstellung der Halbjahresstatistik.

Bemerkenswert sind die gesunkenen Unfallzahlen auf jeden Fall: von 161.817 im ersten Halbjahr 2019 auf 126.198 im ersten Halbjahr 2020 ( -22%) Immer noch nicht gut: Bei diesen Crashs wurden 14.618 Personen leicht (- 21,1%) und 3.352 Personen schwer verletzt (- 12,9%). 146 Menschen (- 31,8%) starben auf Baden-Württembergs Straßen.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de