Iserlohn (digitaldaily):
Ein 35-jähriger Mann randalierte am Sonntag gegen Mittag in seiner Wohnung an der Mendener Landstraße, griff Nachbarn verbal und körperlich an. Nur mit einer kurzen Jeanshose bekleidet, einer Wodkaflasche in der Hand und der Aufforderung „Verpisst euch“ begrüßte er die Polizeibeamten. Sie überwältigten ihn gegen seinen erheblichen Widerstand, trugen ihn in den Streifenwagen und brachten ihn in den Gewahrsam. Sie schrieben eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
Am Sonntag zwischen 0 und 16 Uhr wurde am Gehrweg eine Scheibe eines weißen Skoda eingeschlagen. So konnte der Täter in das Fahrzeug greifen und einen Kinderrucksack herausziehen.
Unbekannte hebelten in der Nacht zum Samstag an der Bergstraße eine Haustür auf und konnten so in das Gebäude eindringen. Sie stahlen Bargeld und Schmuck.
An der Lessingstraße wurde am Samstag zwischen 3 und 20:20 Uhr aus einem Garten eine zu Dekorationszwecken aufgestellte Zinkwanne gestohlen. An der Reinickendorfer Straße verschwanden zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen von einer Terrasse ein Kissen, ein Polster, ein Industriestaubsauger samt Verlängerungskabel und eine Weinpflanze. Am Droste-Hülshoff-Weg wurden am Dienstag vergangener Woche die Seitenwände eines Gartenpavillons beschädigt. Am Wochenende waren sie komplett weg.
An der Luisenstraße wurde ein Zigarettenautomat aufgebrochen. Es konnte noch nicht ermittelt werden, ob die Täter etwas aus dem Gerät herausholen konnten.
Quelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Wenn weder Polizei noch Alarmanlage helfen – Einbrüche in NRW
Zunächst eine gute News: in Nordrhein-Westfalen wird in diesem Jahr weniger eingebrochen. Dass die Einbruchsdelikte noch weniger werden hatte allerdings die Mehrheit der Experten vorausgesagt.
Corona ist ein Grund für den Rückgang: zehntausende arbeiten zuhause, der Einbruchsversuch ist zu gefährlich, die Gefahr das auf einmal ein Blaulicht vor dem Haus zu sehen ist, ist zu groß.
In den erster sechs Monaten dieses Jahres gab es aber immer noch 80 Einbrüche – jeden Tag, in ganz NRW. Kein großartiger Rückgang, aber im ersten Halbjahr 2019 waren es noch 600 Delikte mehr als jetzt. Von 14.900 Fällen auf 14.360 Fälle, ein Minus von 3,6% – eine gute News, aber keine Großartige.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Taxifahrer vereitelt Geldübergabe an falsche Polizeibeamte - 4. August 2023 18:40
- Immobilienpreise in Deutschlands Großstädten: Essen und Dortmund bleiben überraschend stabil - 4. August 2023 18:30
- Das Wetter in Hamburg: Größtenteils trocken - 4. August 2023 18:01