Baden-Württemberg (Freiburg): Unfall mit leicht verletzter Person und zwei Totalschäden

Freiburg (digitaldaily):

Mit ihrem Ford befuhr gestern Morgen (12. Juni 2023) eine 18 Jahre Frau die L 163a und beabsichtigte an der Einmündung zur B314 nach links in Richtung Lauchringen einzubiegen. Dabei übersah sie vermutlich einen von links kommenden Skoda. Trotz Ausweichmanöver und Vollbremsung konnte der 67 Jahre alte Skoda-Fahrer eine Kollision nicht vermeiden. Die 18-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Der 67-Jährige blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, sie mussten abgeschleppt werden.

Quelle: Polizeipräsidium Freiburg, Übermittlung: news aktuell

(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)

Polizei in BaWü registriert weniger Unfälle

Weniger Unfälle als im ersten Halbjahr 2020 gab es seit Beginn der amtlichen Statistik noch nie – und die Unfallstatistik wurde schon 1953 eingeführt!

Die Anzahl der Verkehrstoten und der auf baden-württembergischen Straßen verletzten Bürgerinnen und Bürger ist auf historischen Tiefständen.“, betonte Innenminister Thomas Strobl, schränkte aber auch ein: „Natürlich ist diese Entwicklung in großen Teilen auf die Corona-Pandemie und das damit verbundene verringerte Verkehrsaufkommen zurückzuführen.

Der Rückgang bei den Unfällen in BaWü ist beeindruckend: Die Zahlen gingen von 161.817 in der ersten Jahreshälfte 2019 auf 126.198 in den ersten sechs Monaten 2020 zurück (22% weniger). Immer noch nicht gut: 146 Menschen wurden bei Unfällen auf den Straßen unseres Bundeslandes getötet, rund 19.000 verletzt.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de