Hamm-Heessen (digitaldaily):
Ein unbekanntes Fahrzeug hat gestern (12. Juni 2023) zwischen 9:50 und 19:30 Uhr einen an der Karlstraße stehenden Fiat beschädigt.
Das Auto hat verschiedene Lackkratzer und Schäden an der Heckstoßstange in Höhe von rund 2.000 Euro.
Hinweise zu dem flüchtigen Verursacher nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.
Quelle: Polizeipräsidium Hamm, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Immer mehr Unfallfahrer verschwinden vom Unfallort
Die Zahl der Verkehrsunfälle in unserem Bundesland ist erfreulicherweise zurückgegangen. Ein Wermutstropfen: in Nordrhein-Westfalen flüchten Fahrer immer häufiger von der Unfallstelle. 2015 waren es schon 139.000 Unfallbeteiligte, die einfach verschwanden, 2019 dann mehr als 143 Tausend, also noch einmal fast 5.000 Flüchtige mehr!
NRW-Innenminister Herbert Reul zu dieser Entwicklung: „Die steigende Zahl von Unfallfluchten ist ein echtes Problem. Da geht es nicht nur um Sachschäden in Millionenhöhe, da werden Menschen verletzt und sogar getötet“.
Immerhin, die Aufklärungsquote lag 2019 bei 40,9 %. Noch höher ist natürlich der Druck auf die Ermittler, wenn bei einem Unfall mit Fahrerflucht jemand getötet oder schwer verletzt wurde. Bei den Crashs mit Getöteten wurden acht von zehn Fällen aufgeklärt, bei den Unfällen, bei denen Menschen schwer verletzt wurden, immerhin die Hälfte.
„Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“ ist die amtlich exakte Bezeichnung für die „Unfallflucht“ – so steht es in §142 des Strafgesetzbuches.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Philologenverband fordert Rückkehr zu Staatsexamen - 1. August 2023 1:21
- Mieterbund fordert dauerhafte Preisbindung bei Sozialwohnungen - 1. August 2023 1:21
- Ökonom Bofinger rügt Finanz- und Wirtschaftspolitik der Ampel - 1. August 2023 1:21