Mit einer Aufwärtsbewegung von 2,99 Prozent gehört Infineon zur Spitze des Dax.
Anderthalb Stunden vor Handelsschluss in Frankfurt notierte der Wert des Bayerischen Halbleiterherstellers mit 37,73 Euro, der Schlusskurs des letzten Handelstages lag hingegen bei 36,64 Euro. Für Infineon folgt dieser Gewinn dem Aufwärtstrend der letzten Tage, und es wird sich noch zeigen, ob sich die Gewinne in den kommenden Tagen fortsetzen.
Mit Platz 3 und einem Plus von 2,99 % liegt Infineon derzeit im oberen Drittel des Dax, der sich insgesamt um 1,26 % nach oben bewegt.
Anderthalb Stunden vor Handelsschluss kommt die Aktie auf ein Handelsvolumen von 2.406.763 gehandelten Aktien. Insgesamt 2.844.320 Wertpapiere wurden am vorausgehenden Handelstag gehandelt.
Die Aktie liegt gegenwärtig 3,65 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, das bei 39,16 Euro lag. Das 52-Wochen-Tief betrug 20,49 Euro.
Infineon steht in der Bildung des Dax der Frankfurter Börse auf Platz 14. Mit einem Börsenwert von 48,19 Milliarden Euro wird der Konzern mit 2,73 % Gewichtung in der Indexbildung berücksichtigt. Zum Vergleich: Den höchsten Börsenwert im Dax hat aktuell Linde mit einer Marktkapitalisierung von 171,03 Milliarden Euro.
Unternehmensportrait
Die Infineon Technologies AG entwickelt, entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Halbleiter und zugehörige Systemlösungen. Ihr Segment Automotive bietet Mikrocontroller für die Automobilindustrie, 3D ToF-, Magnet- und Drucksensoren, diskrete Leistungshalbleiter, IGBT-Module, industrielle Mikrocontroller, Leistungs- und Radarsensor-ICs, Transceiver, SiC-Dioden, MOSEFTs und Module sowie Spannungsregler für den Einsatz in Assistenz- und Sicherheitssystemen, Komfortelektronik, Infotainment, Antriebsstrang und Sicherheitsprodukten. Das Segment Industrial Power Control des Unternehmens bietet nackte Werkzeuge, diskrete IGBTs und Treiber-ICs, SiC-Dioden, MOSFETs und Module sowie IGBT-Module und Stapel für Haushaltsgeräte, industrielle Antriebe, industrielle Stromversorgungen, industrielle Robotik, Industriefahrzeuge und Traktion sowie für die Energieerzeugung, Speicherung und Übertragung.
Daten: EOD Historical Data / Stand: Freitag, 30. Juni 2023, 16:03 Uhr
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Daten von EOD Historical Data von digitaldaily analysiert und in einem Börsenbericht ausgewertet. Die Kursdaten können zeitverzögert sein.
Die Angaben basieren auf den Daten von EOD.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Beiersdorf-Aktie:Es geht wieder starkbergauf - 3. August 2023 16:00
- Baden-Württemberg (Schramberg): Unbekannter begeht Diebstahl aus Auto – Polizei bittet um Hinweise - 3. August 2023 15:51
- Baden-Württemberg (Aalen): Exhibitionist an Bahnhof – Unfall mit Verletzten - 3. August 2023 15:51