Heute (28.7.2023): Welt-Hepatitis-Tag

(KI generiertes Bild)

Heute ist der Welt-Hepatitis-Tag. Jedes Jahr am 28. Juli wird dieser Tag begangen, um auf die weltweite Bedrohung durch Hepatitis aufmerksam zu machen und ein Bewusstsein für Prävention, Diagnose und Behandlung von Hepatitis-Erkrankungen zu schaffen.

Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die durch verschiedene Viren verursacht wird. Es gibt 5 Haupttypen von Hepatitis: A, B, C, D und E. Die häufigsten Formen sind A und B; C ist die gefährlichste Form mit schwerwiegenderen Komplikationen wie Leberzirrhose oder Leberkrebs. In den letzten Jahren hat sich jedoch gezeigt, dass eine frühzeitige Diagnose und Behandlung vor allem bei der chronischen Hepatitis C möglich ist.

Jedes Jahr erkranken mehr als 1 Million Menschen an akuter Viralhepatitis (A-E) weltweit; in Deutschland allein leiden rund 500 000 Menschen an chronischer viraler Hepatitis (B oder C). Trotz dieser hohen Zahlen bleibt es oft unerkannt oder unbehandelt – mit ernsten Folgen für Betroffene und ihre Familien sowie für unsere Gesellschaft insgesamt. Deshalb ist es so wichtig über Welt-Hepatits-Tag Bescheid zu wissen!

Der Welt-Hepatisis-Tag bietet uns allen Gelegenheit über Prävention von Infektion sowie frühe Erkennung von Symptomen zu informieren und auch über neue Therapien im Kampf gegen hepatitisbedingte Krankheitssymptome zu sprechen. Viele Organisation haben Initiativen gestartet um mehr Information über hepatiisbedingte Krankheitssymptome bereitzustellen sowie Unterstützung bei Tests anzubiete

(Dieser Text und sein Inhalt wurde voll automatisch von OpenAI generiert.)


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de