Bayern (München): Ladendiebstahl eskaliert – 20-Jähriger durch Kopfnuss verletzt

Wegen räuberischem Diebstahl (Warenwert: 6,25 EUR), versuchter gefährlicher wie Körperverletzung sowie Bedrohung un Beleidigung ermittelt die Bundespolizei gegen einen polizeibekannten 26-jährigen.

München (digitaldaily):

Am Sonntag (13. August 2023) griff ein Ladendieb zwei Mitarbeiter eines Geschäfts im Hauptbahnhof tätlich an. Er bedrohte die Beschäftigten außerdem mit einer Bierflasche und verletzte einen 20-Jährigen mit einer Kopfnuss.

Gegen Mittag griff ein 26-jähriger Deutscher zwei Mitarbeiter eines Geschäfts im Zwischengeschoss des Münchner Hauptbahnhofes an. Der Wohnsitzlose war aufgehalten worden, nachdem er versucht hatte Lebensmittel im Wert von 6,25 Euro zu entwenden.

Die Ladenmitarbeiter wurden sofort körperlich angegangen, als sie den in Celle Geborenen auf- und festhielten. Einer der beiden, ein 20-jähriger Syrer, erlitt nach einer Kopfnuss starkes Nasenbluten und klagte über Schmerzen im Gesicht. Er musste ärztlich vor Ort versorgt werden. Zudem beleidigte der 26-Jährige beide und drohte mit einer Bierflasche zuzuschlagen. Dabei hielt er den zweiten Ladenbeschäftigten, einen 29-jährigen Deutschen, am Hals fest, und erhob die Glasflasche, wie zum Schlag – schlug jedoch nicht zu.

Die Staatsanwaltschaft München I entschied auf Haftrichtervorführung des hochgradig Aggressiven wegen räuberischem Diebstahl, versuchter gefährlicher Körperverletzung, Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung. Auch gegenüber den Beamten der Bundespolizei verhielt sich der 26-Jährige, der in der Vergangenheit bereits verstärkt aufgrund von Körperverletzungs- und Betäubungsmitteldelikten polizeilich in Erscheinung getreten war, äußerst unkooperativ.

Das anhängende Symbolbild kann zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz „Bundespolizei“ im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden.

Quelle: Bundespolizeidirektion München, Übermittlung: news aktuell

(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de

Blaulicht Redaktion