Ulm (digitaldaily):
Gegen 4:15 Uhr nachts fuhr der 27-Jährige mit seinem Fahrrad in der Giengener Straße. Die Polizei beobachtete, dass der Radler kein Licht an seinem Fahrrad montiert hatte. Deshalb stoppten die Beamten die gefährliche Fahrt. Schnell hatten die Beamten den Verdacht, dass der Mann zu viel Alkohol getrunken hatte. Dies bestätigte ein Test. Die Polizei nahm ihn mit in ein Krankenhaus. Dort entnahm ihm ein Arzt Blut. Seine Fahrt durfte der 27-Jährige nicht fortsetzen. Auf den Mann kommt nun eine Anzeige zu.
Hinweis von der Polizei: Laut Gesetz ist es zwar erlaubt bis 1,6 Promille Fahrrad zu fahren, strafbar kann man sich aber schon früher machen. Das passiert, wenn man mit niedrigerer Alkoholisierung trotzdem nicht in der Lage ist, das Fahrrad sicher zu führen. Aufgrund der oft schweren Folgen von alkoholisiertem Fahren fallen hier die Strafen auch sehr hoch aus. Fahrradfahren erfordert einen Gleichgewichtssinn, unter Alkoholeinfluss kann dieser stark beeinträchtigt sein. Alkoholisierte Radfahrer können dann gefährlich stürzen oder anders verunfallen. In Vergangenheit kam es immer wieder so zu schweren Verletzungen. Die Polizei rät, ausschließlich nüchtern Fahrrad zu fahren, das sichere Fahren mit dem Fahrrad unter Alkoholeinfluss wird oft unterschätzt und dann ist es meist zu spät.
Quelle: Polizeipräsidium Ulm, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Baden-Württemberg (Pforzheim): Räuberischer Diebstahl in einem Supermarkt – Tatverdächtige vorläufig festgenommen - 14. August 2023 12:24
- Baden-Württemberg (Freiburg): Auf dem Dach gelandet und zu Fuß geflüchtet – Polizei sucht Zeugen (Breisach - 14. August 2023 12:24
- Baden-Württemberg (Ulm): Raser im Visier: Mehrere Autofahrende in Sontheim an der Brenz deutlich zu schnell unterwegs - 14. August 2023 12:24