Düsseldorf (digitaldaily):
Zu den Themen Kriminalprävention und Verbraucherschutz berät die Polizei Düsseldorf in Kooperation mit der Verbraucherzentrale interessierte Bürger an einem Infostand.
Am Donnerstag (17. August 2023) können sich Interessierte von 8:30 bis 12:30 Uhr an der Luegallee von den Experten und Expertinnen der Polizei und der Verbraucherzentrale Düsseldorf zum Thema Kriminalprävention (zum Beispiel Seniorenprävention) und zu allgemeinen Verbraucherschutzthemen informieren.
Die Kriminalprävention der Düsseldorfer Polizei steht darüber hinaus unter 0211-870-5249 zur Verfügung.
Quelle: Polizei Düsseldorf, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Wenn weder Polizei noch Alarmanlage helfen – Einbrüche in NRW
Die gute Nachricht: die Zahl der Wohnungseinbrüche in Nordrhein-Westfalen geht zurück. Dass die Einbruchsdelikte noch weniger werden hatte allerdings die Mehrheit der Experten vorausgesagt.
Das Arbeiten im Home-Office hat in vielen Tausend Fällen dazu geführt, dass in Wohnungen tagsüber nicht mehr eingebrochen wird.
80 Wohnungseinbrüche wurden in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2020 registriert – das ist der Durchschnitt in 24 Stunden! Kein großartiger Rückgang, aber im ersten Halbjahr 2019 waren es noch 600 Delikte mehr als jetzt. 14.360 Fälle statt 14.900 – ein Rückgang von 3,5%. Eine gute Entwicklung, aber kaum beruhigend.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Baden-Württemberg (Pforzheim): Räuberischer Diebstahl in einem Supermarkt – Tatverdächtige vorläufig festgenommen - 14. August 2023 12:24
- Baden-Württemberg (Freiburg): Auf dem Dach gelandet und zu Fuß geflüchtet – Polizei sucht Zeugen (Breisach - 14. August 2023 12:24
- Baden-Württemberg (Ulm): Raser im Visier: Mehrere Autofahrende in Sontheim an der Brenz deutlich zu schnell unterwegs - 14. August 2023 12:24