Nordrhein-Westfalen (Gelsenkirchen): Tierköder in Ückendorf ausgelegt – Polizei warnt vor Gefahr

Gelsenkirchen (digitaldaily):

Am Freitagabend, 11. August 2023, gegen 19:10 Uhr, wurden der Polizei Gelsenkirchen Tierköder im Stadtteil Ückendorf gemeldet. In der Wohngegend rund um die Straße Flöz Dickebank hatte eine 47-jährige Anwohnerin nach eigenen Angaben mehrere Würstchen gefunden, die mit Stecknadeln und Nägeln präpariert waren. Bereits am Morgen hatte die Gelsenkirchenerin die Köder auf Grünflächen in der Ottilienstraße, Ulmenstraße und auch der Straße Flöz Sonnenschein entdeckt. Nachdem sie ihre Nachbarn informiert hatte, meldete sie den Fund dem Ordnungsamt und übergab die Fundstücke der Polizei. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Quelle: Polizei Gelsenkirchen, Übermittlung: news aktuell

(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)

Wenn weder Polizei noch Alarmanlage helfen – Einbrüche in NRW

Immerhin: In unserem Bundesland wird in diesem Jahr weniger eingebrochen als in den Jahren zuvor! Spezialisten der Polizei hatten allerdings angenommen, dass die Zahlen noch stärker zurückgehen.

Corona ist ein Grund für den Rückgang: zehntausende arbeiten zuhause, der Einbruchsversuch ist zu gefährlich, die Gefahr das auf einmal ein Blaulicht vor dem Haus zu sehen ist, ist zu groß.

80 Wohnungseinbrüche wurden in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2020 registriert – das ist der Durchschnitt in 24 Stunden! Insgesamt 14.360 Wohnungseinbrüche und Einbruchsversuche in nur sechs Monaten – kleiner Trost: das sind 600 weniger als im ersten Halbjahr des Vor-Corona-Jahres. Von durchschnittlich 82 Fällen auf täglich 80 – gut, aber kein Grund zum Jubeln.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de