Mannheim (digitaldaily):
Am Dienstag fiel einer Streife des Polizeireviers Mannheim-Sandhofen ein Mercedes auf, der gegen 3:30 Uhr nachts bei Rot über eine Ampel am Kaiserring fuhr. Bei der nachfolgenden Kontrolle zeigte sich, dass der 46-jährige Fahrer betrunken war. Ein Atemtest ergab einen Wert von fast 1,1 Promille. Nach einer Blutprobe musste er auch noch seinen Führerschein abgeben. Eine Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
Er muss mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und einem Bußgeld auf Grund des Rotlichtverstoßes rechnen
Quelle: Polizeipräsidium Mannheim, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Unfälle in Baden-Württemberg gehen zurück
Seit 1953 die offizielle Statistik für unser Bundesland eingeführt wurde, gab es noch nie so wenig Unfälle wie im ersten Halbjahr 2020!
„Die Anzahl der Verkehrstoten und der auf baden-württembergischen Straßen verletzten Bürgerinnen und Bürger ist auf historischen Tiefständen.“, betonte Innenminister Thomas Strobl, schränkte aber auch ein: „Natürlich ist diese Entwicklung in großen Teilen auf die Corona-Pandemie und das damit verbundene verringerte Verkehrsaufkommen zurückzuführen.“
Das Sinken der Unfallzahlen ist auf jeden Fall beachtlich: im ersten Halbjahr 2019 von 161.817 auf 126.198 im ersten Halbjahr 2020 (minus 22%). Klarer Wermutstropfen: Bei diesen Crashs wurden 14.618 Personen leicht (- 21,1%) und 3.352 Personen schwer verletzt (- 12,9%). 146 Menschen (- 31,8%) starben auf Baden-Württembergs Straßen.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Thüringen (Nordhausen): Feuerwehrfahrzeuge nach Blitzeinschlag verunfallt - 15. August 2023 9:22
- Thüringen (Ilmtal): Geschwindigkeit überprüft - 15. August 2023 9:22
- Baden-Württemberg (Achern): Hoher Sachschaden entstanden - 15. August 2023 9:22