Hattingen (digitaldaily):
Ein Ladendetektiv eines Supermarktes an der Großen Weilstraße in Hattingen beobachtete gestern Nachmittag (14. August 2023) wie ein 27-jähriger Hattinger Elektrogeräte im Wert von ca. 100 Euro in seinen mitgeführten Rucksack verstaute. Als der Täter versuchte mit der Beute den Laden zu verlassen, konnte er durch den Detektiv festgehalten werden. Die Kräfte der Polizei fanden bei deren Durchsuchung neben den Elektrogeräten noch eine geringe Menge von Betäubungsmittel und ein Einhandmesser bei dem Beschuldigten.
Den Täter erwartet nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahl und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Quelle: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Wenn weder Polizei noch Alarmanlage helfen – Einbrüche in NRW
Zunächst eine gute News: in Nordrhein-Westfalen wird in diesem Jahr weniger eingebrochen. Dass die Einbruchsdelikte noch weniger werden hatte allerdings die Mehrheit der Experten vorausgesagt.
Durch das zehntausendfache Arbeiten im Home-Office sind vielen Tätern Einbruchsversuche zu gefährlich.
In den erster sechs Monaten dieses Jahres gab es aber immer noch 80 Einbrüche – jeden Tag, in ganz NRW. Kein großartiger Rückgang, aber im ersten Halbjahr 2019 waren es noch 600 Delikte mehr als jetzt. 14.360 Fälle statt 14.900 – ein Rückgang von 3,5%. Eine gute Entwicklung, aber kaum beruhigend.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Thüringen (Arnstadt): Verkehrsunfallflucht – Polizei sucht Zeugen! - 15. August 2023 9:52
- Nordrhein-Westfalen (Recklinghausen): Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt - 15. August 2023 9:51
- Nordrhein-Westfalen (Hattingen): Ladendetektiv bemerkt Diebstahl – Elektrogeräte im Rucksack - 15. August 2023 9:51