Nordrhein-Westfalen (Duisburg): Rollerfahrer flüchtet vor Polizei – Zeugenaufruf

gestohlener Motorroller

Duisburg (digitaldaily):

Am Donnerstag (14. September 2023 2023) verständigten Anwohner der Luwenstraße die Polizei, weil zwei Jugendliche auf einem blauen Motorroller die Straße entlang rasten. Beide sollen keinen Schutzhelm getragen haben. Die beiden Verkehrsrowdys setzten ihre Fahrt in Richtung der Kettelerstraße und von dort in Richtung Danziger Straße / Barbarastraße fort. Als die Einsatzkräfte den Roller mit nur noch einem jungen Mann besetzt entdeckten, beschleunigte er und fuhr über einen Gehweg auf die Overbruchstraße. Für kurze Zeit verloren seine Verfolger den Flüchtigen aus den Augen. Den Motorroller fanden die Beamten nur noch liegend auf der Fahrbahn der Overbruchstraße, der Tatverdächtige war bereits zu Fuß geflüchtet. Anhand des angebrachten Kennzeichens ermittelten die Einsatzkräfte die Halterin des Motorrollers. Unbekannte hatten den Roller in der Nacht vom 13. auf den 14. September 2023 2023 auf der Herzogstraße gestohlen.

Die Polizisten leiteten hierzu ein Strafverfahren ein. Zeugen, die Angaben zu den beiden Flüchtigen oder dem Diebstahl machen können, melden sich bitte unter 0203 2800.

Quelle: Polizei Duisburg, Übermittlung: news aktuell

(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)

Wenn weder Polizei noch Alarmanlage helfen – Einbrüche in NRW

Zunächst eine gute News: in Nordrhein-Westfalen wird in diesem Jahr weniger eingebrochen. Dass die Einbruchsdelikte noch weniger werden hatte allerdings die Mehrheit der Experten vorausgesagt.

Corona ist ein Grund für den Rückgang: zehntausende arbeiten zuhause, der Einbruchsversuch ist zu gefährlich, die Gefahr das auf einmal ein Blaulicht vor dem Haus zu sehen ist, ist zu groß.

80 Wohnungseinbrüche wurden in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2020 registriert – das ist der Durchschnitt in 24 Stunden! In den ersten sechs Monaten des Vor-Corona-Jahrs waren es 600 Einbrüche und Versuche mehr. Von durchschnittlich 82 Fällen auf täglich 80 – gut, aber kein Grund zum Jubeln.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de