Baden-Württemberg (Gaggenau): Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Gaggenau (digitaldaily):

Ein 19-Jähriger Kawasaki-Fahrer kam am Sonntagmittag mit seiner Maschine in der „Moosbronner Straße“ zu Fall und verletzte sich schwer. Der Mann soll, aus noch unerklärlichen Gründen, nach rechts von seiner Fahrbahn abgekommen und mit der dortigen Leitplanke kollidiert sein. Durch einen herbeigerufenen Rettungswagen wurde der Heranwachsende in ein nahegelegenes Klinikum verbracht. Um weitere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden wurde die Unfallstelle abgesichert und das Motorrad abgeschleppt. Auch die Leitplanke wurde in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden wird auf insgesamt 5.500 Euro beziffert. Die Beamten des Polizeireviers Gaggenau haben die Unfallaufnahme übernommen.

Quelle: Polizeipräsidium Offenburg, Übermittlung: news aktuell

(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)

Weniger Unfälle in Baden-Württemberg

Seit 1953 die offizielle Statistik für unser Bundesland eingeführt wurde, gab es noch nie so wenig Unfälle wie im ersten Halbjahr 2020!

Die Anzahl der Verkehrstoten und der auf baden-württembergischen Straßen verletzten Bürgerinnen und Bürger auf historischen Tiefständen. Natürlich ist diese Entwicklung in großen Teilen auf die Corona-Pandemie und das damit verbundene verringerte Verkehrsaufkommen zurückzuführen“, sagte Innenminister Thomas Strobl bei der Vorstellung der Halbjahresstatistik.

Der Rückgang bei den Unfällen in BaWü ist beeindruckend: im ersten Halbjahr 2019 von 161.817 auf 126.198 im ersten Halbjahr 2020 (minus 22%). Klarer Wermutstropfen: Bei diesen Crashs wurden 14.618 Personen leicht (- 21,1%) und 3.352 Personen schwer verletzt (- 12,9%). 146 Menschen (- 31,8%) starben auf Baden-Württembergs Straßen.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de