Nordrhein-Westfalen (Bielefeld): Ritter in Bielefeld aufgetaucht

Pressefoto: "Roter-Ritter-Mobil"

Bielefeld (digitaldaily):

FR / Bielefeld / Stadtgebiet – Seit Mittwoch, 13. September 2023, verfügt die Polizei Bielefeld über das sogenannte „Roter-Ritter-Mobil“, welches als mobile Verkehrsschule von Kindergärten, Kindertagesstätten, Grundschulen und Vereinen ausgeliehen und genutzt werden kann. Es ist bestückt mit zahlreichen Geräten und Requisiten, mit denen Erzieherinnen und Erzieher Kindern spielend das richtige Verhalten im Straßenverkehr vermitteln können. Die erste Kindertagesstätte freute sich über den prall gefüllten Anhänger, der das Angebot der Polizei zur Verkehrsunfallprävention erweitert.

Am Vormittag warteten bereits die Kinder der Kindertagesstätte Falkenbande auf den angekündigten Anhänger, der neben einer Miniaturampel, diversen Verkehrszeichen und Pylonen auch Tretroller und Laufräder beinhaltet, um Situationen des Straßenverkehrs nachzustellen und richtiges Verhalten zu üben. Außerdem finden sich im Sortiment des Anhängers Pedalroller, Balance-Boards, Stelzen und ein Riesen-Mikado, um spielerisch die allgemeine Motorik der Kinder zu verbessern.

Der Vorsitzende der Stiftung TEILEn e.V., Franz-Werner-Drees, übergab das „Roter-Ritter-Mobil“ im Rahmen eines Sponsoring-Vertrags samt Schenkungsurkunde dem Polizeipräsidium Bielefeld. Die Polizeipräsidentin Dr. Sandra Müller-Steinhauer, die Leiterin der Direktion Verkehr LPDin Margit Picker und der Leiter der Verkehrsinspektion 1 EPHK Uwe Kröger freuten sich sehr über die vielen Spiel- und Übungsgeräte des Anhängers.

Erzieherinnen und Erzieher haben ab sofort die Möglichkeit, das „Roter-Ritter-Mobil“ bei der Dienststelle für Verkehrsunfallpräventionerschutz der Polizei Bielefeld auszuleihen. Anfragen werden bitte an folgende Mailadresse gestellt: vupo.bielefeld@polizei.nrw.de.

Das Verkehrssicherheitsprojekt der Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. und TEILEn e.V. wird durch Spendengelder unterstützt. Initiiert und ermöglicht wurde die Spende für die Polizei Bielefeld durch eine lokale Firma, die Mitglied im Verein TEILEn e.V. ist.

Die Idee des Verkehrssicherheitsprojekts „Roter-Ritter-Mobil“ geht zurück auf Polizeihauptkommissar Edgar Eden von der Polizei Nordhorndersachsen. Der erste Anhänger dieser Art wurde 2019 an die Polizeiinspektion Emsland übergeben.

Quelle: Polizei Bielefeld, Übermittlung: news aktuell

(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de