Nordrhein-Westfalen (Duisburg): Flüchtige Autofahrerin nach Unfall mit Fußgängerin gesucht

Duisburg (digitaldaily):

Eine Fußgängerin ist am Freitagmorgen (15. September 2023) auf der Franz-Lenze-Straße von einem Auto angefahren worden. Der Fahrer flüchtete.

Die 17-Jährige berichtete den Beamten, dass sie einen Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) überqueren wollte, als sie plötzlich von einem hellgrauen Auto berührt und verletzt wurde. Die ältere Dame mit gräulichem Haar fuhr weiter, ohne der jungen Frau zu helfen, ihre Personalien anzugeben oder die Polizei zu rufen. Ein Rettungswagen brachte die 17-Jährige zur Behandlung in ein Krankenhaus.

Das Verkehrskommissariat 21 sucht Augenzeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zu der flüchtigen Seniorin machen können (Rufnummer: 0203 2800).

Quelle: Polizei Duisburg, Übermittlung: news aktuell

(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)

Wenn in NRW das Blaulicht flackert – Verkehrsunfälle in Nordrhein-Westfalen

Seit 1953 werden Verkehrsunfälle in den Polizeiarchiven festgehalten und noch nie hat es seitdem so wenig Verkehrstote gegeben wie im vergangenen Jahr. Auch wenn 2019 32 Menschen weniger bei Verkehrsunfällen ums Leben kamen, es waren immer noch 458 Todesopfer.

Auch wenn die Entwicklung gut ist, mahnt Innenminister Herbert Reul: „Immer noch sind viele schlimme Unfälle auf unseren Straßen leicht vermeidbar“. Deswegen sei das Ziel seiner Politik, die Zahl der Verkehrstoten in NRW bis 2050 fast auf Null zu senken.

Vermeidbare Unfälle mit Todesopfern – dazu zählte die Polizei in 2019 in 97 Fällen zu schnelles Fahren, bei 39 Menschen wurde Alkohol- oder anderer Drogenmissbrauch festgestellt, 31 Getötete waren nicht angeschnallt und in einem Fall hatte das Opfer beim Fahren mit dem Handy telefoniert. 1.800 pro Tag krachte es in Nordrhein-Westfalen 2019 – insgesamt nahm die Polizei 679.000 Unfälle auf.

Verkehrsunfall mit Kind“ ist die schlimmste Alarmierung auch für hartgesottene Rettungskräfte: in 5 Fällen kam 2019 jede Hilfe zu spät.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de