Heidelberg Cement-Aktie: Es geht wieder stark bergab

Zum hinteren Viertel des Dax gehört unter anderem Heidelberg Cement mit einer Abwärtsbewegung von 2,73 Prozent.

Anderthalb Stunden vor Handelsende in Frankfurt notierte der Wert des Heidelberger Baustoffkonzerns mit 71,16 Euro, der Schlusskurs des letzten Handelstages lag hingegen bei 73,16 Euro. Für Heidelberg Cement folgt damit nach dem Aufwärtstrend der letzten Tage eine Wende ins Negative, und es wird sich noch zeigen, ob die Verluste andauern.

Mit Platz 35 und einer Abwärtsbewegung von 2,73 % liegt Heidelberg Cement derzeit nur im unteren Drittel des Dax, der sich insgesamt um 1,06 % nach unten bewegt.

Anderthalb Stunden vor Ende des Parketthandels kommt die Aktie auf ein Handelsvolumen von 203.673 gehandelten Aktien. Insgesamt 868.877 Wertpapiere wurden am vorausgehenden Handelstag gehandelt.

Die Aktie liegt gegenwärtig 8,51 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, das bei 77,78 Euro lag. Das 52-Wochen-Tief betrug 37,28 Euro.

Aufgrund des Börsenwertes des Heidelberger Baustoffkonzerns von 13,62 Milliarden Euro hat das Unternehmen eine Gewichtung von 0,78 % bei der Berechnung des Dax. Mit 51.492 Mitarbeitern steht Heidelberg Cement an 31. Stelle im wichtigsten deutschen Börsenindex. Zum Vergleich: Den höchsten Börsenwert im Dax hat aktuell Linde mit einer Marktkapitalisierung von 179,66 Milliarden Euro.

Unternehmensportrait

Die Heidelberg Materials AG produziert und vertreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Zement, Zuschlagstoffe, Fertigbeton und Asphalt. Sie liefert Zementprodukte, Natursteinaggregate, einschließlich Sand und Kies, zerkleinerte Zuschlagstoffe aus Steinen und Steinen, sowie Fertigbeton für den Bau von Tunneln oder Brücken, Bürogebäuden oder Schulen sowie für die Herstellung von Betonfertigteilen wie Treppen, Deckenelementen oder Strukturbauteilen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Asphalt an; sowie Handel mit Zement, Klinker, Sekundärzementmaterialien sowie festen und alternativen Brennstoffen. Das Unternehmen war früher als HeidelbergCement AG bekannt und hat im Mai 2023 seinen Namen in Heidelberg Materials AG geändert. Die Heidelberg Materials AG wurde 1873 gegründet und hat ihren Sitz in Heidelberg, Deutschland.

Daten: EOD Historical Data / Stand: Montag, 18. September 2023, 16:03 Uhr

Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Daten von EOD Historical Data von digitaldaily analysiert und in einem Börsenbericht ausgewertet. Die Kursdaten können zeitverzögert sein.

Die Angaben basieren auf den Daten von EOD.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de